Wie gerät man in eine Informationsblase? Ich habe kürzlich einen Badezimmer-Schrank gekauft, der ursprünglich über 20.000 kostete, aber der Chef hat ihn mir für 7.000 verkauft, weil es ein Ausstellungsstück war. Ein Cent, ein Cent wert, teuer ist gleich gut, das ist eine Lebensphilosophie, die in meine DNA eingraviert ist. Aber nachdem dieser Schrank installiert wurde, begann das Ärgernis. Zuerst ist der Schrank unten hohl und unpraktisch, sodass ich nur die Hälfte meiner Sachen darin unterbringen kann. Dann ist der Spiegel des Badezimmerschranks in dunklen Farben gehalten, und jedes Mal, wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich sehr dunkel aus und mein Teint sieht schlecht aus. Früher war ich ein geistig fitter Typ im Spiegel, jetzt sehe ich aus wie ein alter Mann. Wenn eine Person langfristig nur Informationen konsumiert und glaubt, die mit ihren eigenen Ansichten und Vorlieben übereinstimmen, wird sie in einer geschlossenen Informationsumgebung gefangen, die sie wie einen Kokon umhüllt. Das gilt auch für Investitionen. Man muss wertvolle Informationen aus Daten gewinnen. Viele Menschen, die Kryptowährungen kaufen, schauen sich nur die Meinungen von Influencern an, die meisten dieser Influencer basieren auf Erfahrung, und sie haben auch ihre eigenen Informationsblasen. Erweitere deinen Horizont, forsche jeden Tag nach den Token-Informationen, die von Binance veröffentlicht werden, und verstehe den Hintergrund und die zugrunde liegende Logik dieser stark steigenden Token $NEWT $HYPER $KERNEL. Lege dir eine Grundlage, um in einem Bärenmarkt günstig einzukaufen und so weit wie möglich zu vermeiden, Müll-Coins zu kaufen...
📰Tägliche Nachrichten von #Binance! Nachrichtenblatt vom 24. Juli (Donnerstag) Gewinnerliste: $NEWT $HYPER $KERNEL Suchtrends: $BNB $BTC $ETH 🔸 Nettozufluss von 332,2 Millionen USD für den Ethereum Spot-ETF in den USA; 🔸 Binance erweitert den OTC-Abwicklungsservice für Institutionen und unterstützt jetzt USYC und cUSDO; 🔸 Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen übersteigt 3,85 Billionen USD, der Marktanteil von Bitcoin beträgt 61,2%.
Original anzeigen
30.597
134
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.