Hast du @dYdX benutzt, aber nicht bemerkt, dass es tatsächlich die Layer2-Technologie von StarkWare verwendet? Das ist ziemlich entscheidend, denn es löst direkt zwei große Probleme: langsame Transaktionen und hohe Gebühren. Einfach gesagt, dYdX verlagert den Großteil der Berechnungen off-chain und bringt nur die Ergebnisse on-chain zurück. Das bedeutet, dass die Ausführung von Transaktionen schnell und kostengünstig ist, man spürt kaum Verzögerungen und spart eine Menge Gas. Für Hochfrequenzhändler ist das eine qualitative Verbesserung. Man wird nicht wie bei traditionellen DEX bei jeder Bestellung aufgehalten und muss auch nicht für häufige Transaktionen hohe Gebühren zahlen. Das gesamte Erlebnis ähnelt mehr dem einer zentralisierten Börse, aber die Vermögenswerte bleiben in eigener Hand. Außerdem ist es nicht diese Art von „billigem“ Kompromiss; die technische Lösung ist eine echte L2-Expansion, die sowohl Leistung als auch Sicherheit berücksichtigt. Das ist in der DEX-Welt tatsächlich ziemlich selten. Insbesondere für diejenigen, die gerne mit Perpetual Contracts und Hebeltrading arbeiten, kann man sagen, dass dieses reibungslose, kostengünstige Erlebnis derzeit eines der besten ist. dYdX verfolgt nicht den Ansatz „hohe Subventionen für hohe Gebühren“, sondern drückt die Kosten bereits auf der Basisebene. Wichtig ist, dass es auf @KaitoAI eine Listenaktion gibt, an der man teilnehmen muss. Man sollte auch die Projekte auf @arbitrum im Auge behalten, die in letzter Zeit sehr beliebt sind!! @shoutdotfun hat mit der ersten Münze $ENERGY einen Anstieg um das Zigfache erlebt, $SHOUT und $Bane sind ebenfalls erwähnenswert!!
Original anzeigen
37.187
429
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.