Die Solana Launchpad-Kriege sind interessanter, als du denkst.
Hier ist, was vor sich geht (und warum @pumpdotfun immer noch der König ist):
1. @RaydiumProtocol hat keine Distribution.
Sie haben sie von Pump bekommen, bevor Pump beschloss, ihre eigene DEX zu starten (und dabei Raydium im Prozess zu ruggen).
2. Was macht Raydium also?
Sie erstellen ihr eigenes Launchpad.
Aber nochmal. Raydium hat keine Distribution.
3. Woher bekommen sie die Distribution?
Rufen Sie ihre Freunde bei @bonk_inu an.
4. Bonk erstellt eine Schnittstelle zur Raydium-Infrastruktur. Entwickelt eine Erzählung als das "Community First" Launchpad.
+ Raydium gibt Bonk 500.000 RAY, um sie mit neuen Schöpfern auf Let's Bonk als Anreiz zu teilen, von Pump zu kommen.
5. Boom. Let's Bonk erobert scheinbar über Nacht Marktanteile.
Aber haben sie das?
Nein. 100% der Gebühren, die über die Schnittstelle von Let's Bonk generiert werden, fließen in die *Infrastruktur.*
Das bedeutet, es geht an Raydium (nicht an Bonk).
[Datenunternehmen berichten dies fälschlicherweise als Einnahmen von Let's Bonk]
6. Raydium erhält Einnahmen. Bonk erhält eine Erzählung.
---
Aber rate mal?
Es wird nicht von Dauer sein. Warum? Anreizprogramme schaffen keine dauerhaften Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Großartige Produkte tun das.
Das ist alles ein defensiver Zug von Raydium (aufgrund mangelnder Distribution), der durch Pump ausgelöst wurde, die ihre eigene DEX erstellt haben.
Pump hat hier letztendlich das Sagen.
Pump hat die Distribution. Pump hat den gesamten Stack (Schnittstelle, mobile App, Bonding-Kurve, DEX). Pump hat die Kriegskasse.
Und vergessen wir nicht, dass Pump im letzten Jahr fast so viel Umsatz gemacht hat wie das gesamte Solana-Netzwerk.
Dennoch wird PUMP mit einem Rabatt von 98,6% auf Solana gehandelt.
---
Deshalb teilen wir später in dieser Woche ein Memo über PUMP mit den Lesern von @the_defi_report.
Wenn du die neuesten Recherchen direkt in dein Postfach erhalten möchtest, wenn sie veröffentlicht werden, kannst du dich unten anmelden 👇

Wenn Sie die neuesten Forschungsergebnisse direkt in Ihr Postfach erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden:
19.968
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.