🫡@dYdX hat tatsächlich Ende letzten Jahres eine eher unbekannte, aber sehr interessante Funktion namens MegaVault eingeführt, die viele vielleicht noch nicht bemerkt haben. Im Gegensatz zu dem früheren Modell, bei dem ein Pool nur einen Markt bedienen konnte, ist MegaVault ein "universeller Liquiditätspool". Du musst nur einmal Liquidität bereitstellen, und sie wird automatisch auf Dutzende bis Hunderte von Märkten verteilt, wie z.B. Devisen, Vorhersagemärkte und verschiedene Derivate-Handelspaare. Das klingt ein bisschen so, als würde man das Kapital einem "intelligenten Verteiler" anvertrauen, was sowohl die Arbeit erleichtert als auch die Kapitalnutzung verbessert. Für die Nutzer bedeutet das, dass sie nicht für jeden Markt einzeln Liquidität bereitstellen müssen und nicht ständig ihre Positionen anpassen müssen, was die allgemeine Teilnahme deutlich erleichtert. In den ersten sechs Wochen nach dem Start wurden über 70 Millionen US-Dollar angezogen, und die APR überstieg zeitweise 40%, was einen vielversprechenden Start darstellt. Dieser Mechanismus passt auch gut zu den Zielen von dYdX – fast alle Vermögenswerte sollen auf ihrer Plattform liquidierbar sein. Im Vergleich zur traditionellen DeFi-Struktur, bei der "ein Pool eine Verwendung" hat, fördert MegaVault eher ein neues Liquiditätsparadigma, das auf flexiblere Weise den Handel über mehrere Märkte unterstützt. Wenn die Unterstützung für Vermögenswerte in Zukunft weiter ausgebaut wird, könnte es eine der Schlüssel-Infrastrukturen im DeFi-Derivate-Ökosystem werden. Wichtig ist, dass es auf @KaitoAI eine Listenaktion gibt, an der man unbedingt teilnehmen sollte. @shoutdotfun's erster Coin $ENERGY ist um das Zigfache gestiegen, und $SHOUT kann auch beachtet werden!!
Original anzeigen
49.430
400
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.