Zusammenfassung der globalen geopolitischen Ereignisse am 23. Juli:
1. Polen fordert seine Bürger auf, Russland so schnell wie möglich zu verlassen,
2. Der Außenminister Israels trifft in der Ukraine ein, um mit Selenskyj und dem ukrainischen Außenminister zu sprechen.
3. In vielen Städten der Ukraine finden Proteste gegen Selenskyjs Schwächung der Legislative und der Antikorruptionsbehörden statt.
4. Trump erklärt, dass die Anzahl der Raketen und Waffen der USA in ein paar Monaten die von jedem anderen Land weltweit übertreffen wird.
5. Die VAE entsenden das größte humanitäre Hilfsteam in die Region Gaza, das eine große Menge an Hilfsgütern und Rettungsgeräten umfasst.
6. Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul haben offiziell begonnen. Derzeit haben Russland und die Ukraine jeweils Bedingungen vorgelegt, und die Türkei hat ebenfalls humanitäre Vermittlung angeboten. Angesichts der von beiden Seiten vorgelegten Bedingungen ist es jedoch sehr schwierig, eine Einigung zu erzielen.
Bewertung:
Es gibt derzeit kein erhöhtes geopolitisches Risiko, aber die Hoffnungen auf Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind gering. In dieser Woche wird es darauf ankommen, welche konkreten Nachrichten von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und dem Iran in Istanbul kommen.
Marktdynamik weltweit am 23. Juli:
1. Gold und Dollar fallen synchron, was auf eine schwächere Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Handelsentspannung zurückzuführen ist.
2. Die internationalen Rohölpreise bleiben stabil bei etwa 68 Dollar und zeigen relative Widerstandsfähigkeit. Sollten die USA und Europa weiterhin sekundäre Zölle auf russische Energie anwenden, wird es kurzfristig schwierig sein, die Energiepreise zu senken.
3. Der Rückgang der relativen Risikobereitschaft steht im Zusammenhang mit der schwächeren Nachfrage nach dem Dollar, was zu einem Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen führt. Die Preise für langfristige Anleihen fallen leicht, die Nachfrage nimmt ab.
4. Die Handelsentspannung führt zu einem Anstieg der Aktienmärkte, jedoch wird der Markt heute nach Börsenschluss vorsichtig bleiben, da die Quartalsberichte von Tesla und Google bevorstehen.
5. Der VIX-Index fällt weiter auf etwa 15,5 und hat damit den niedrigsten Stand seit dem 1. Februar 2025 erreicht.
Bewertung:
Durch den Abschluss des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan wird erwartet, dass sich der Handel zwischen den USA und Europa entspannen wird, was zu einer Verringerung der globalen Marktrisiken und einer Zunahme der Risikobereitschaft führt, was zu einem relativ normalen Verlauf führt.

8.886
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.