Es ist häufig der Fall, dass man in einem Bullenmarkt verkauft und sich dadurch die Stimmung vermiesen lässt. Lass dich auf keinen Fall von dem Verkauf eines Coins beeinflussen.
Diejenigen, die verkaufen, haben oft eine falsche Denkweise: Wenn der aktuelle Preis höher ist als der Preis, zu dem sie verkauft haben, fällt es ihnen schwer, erneut einzusteigen, selbst wenn der Markt offensichtlich weiter steigen wird. Sie empfinden den Anstieg als Verlust, da sie sich an den ursprünglichen Preis klammern, was zu einer Ankerpsychologie führt. So sehen sie zwar die positive Entwicklung, können aber nichts dagegen tun und bereuen es.
Dieser Fehler in der Denkweise führt dazu, dass wir Gewinne durch die Richtung und nicht durch den Ausgangspunkt erzielen. Dieser Ausgangspunkt ist das, was man als Kosten bezeichnet. Manchmal muss man sogar frühere Gewinne opfern, um eine größere Trendbeständigkeit zu erreichen.
Wenn du diese Ankerpsychologie überwindest, wird dein Handel flexibler und folgt besser den Preisbewegungen, weil du das Wesen der Gewinnquelle verstanden hast.
Das ist schwer zu erreichen, deshalb teile ich meine Strategie in langfristige und kurzfristige Positionen auf. Bei langfristigen Positionen kaufe ich Coins, die ich langfristig für vielversprechend halte, und schließe sie nicht, bis das Ziel erreicht ist. Bei kurzfristigen Positionen kaufe ich derzeit aktive Coins mit einem klaren Aufwärtstrend, um das Preisschwankungs-Rhythmus zu spüren, und mache wiederholte Wellen. Wenn ich einen echten Anstieg verpasse, suche ich nach dem nächsten und kann gleichzeitig meine kurzfristigen Fähigkeiten trainieren.
Original anzeigen
12.409
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.