Injective: Schnell wie F1. Schärfer als TradFi. Entwickelt, um Multi-Chain zu dominieren
@injective bewegt sich schnell, agil und präzise abgestimmt für die nächste Ära der Finanzen. Dies ist nicht nur eine weitere Blockchain, die Geschwindigkeit beansprucht.
Bietet echte Leistung mit blitzschneller Finalität, nahezu null Gebühren und einer tiefen Infrastruktur, die von Anfang an auf dezentrale Finanzen fokussiert ist.
Entwickelt auf einer benutzerdefinierten Layer-1, die mit dem Cosmos SDK gebaut und durch den Tendermint-Konsens betrieben wird, bringt Injective ultra-niedrige Latenz und echte sofortige Finalität. Es unterstützt On-Chain-Orderbücher, perpetual Märkte, Derivate, Orakel und null Gas DeFi-Ausführung ohne die Kompromisse, unter denen andere Chains leiden.
Was Injective wirklich von den anderen unterscheidet: Es war die erste Blockchain, die native Multi-VM-Ausführung über Solana, Ethereum (EVM) und Cosmos implementierte. Dies war bereits 2021 live, weit voraus der heutigen modularen Hype.
Injective ermöglicht echte Komposabilität zwischen Chains: Solanas Geschwindigkeit, EVMs Liquidität und Cosmos' Interoperabilität alles in einem Protokoll-Design. Keine Wrapper, keine Brücken, kein Warten.
Entwickler erhalten CosmWasm-Smart Contracts und Plug-and-Play-DeFi-Module sowie Zugang zu IBC für nahtlose App-zu-App-Nachrichten. Von nativen Apps wie Helix (DEX) und Mito (Strategie-Vaults) bis hin zu tiefen Integrationen mit Pyth,
Wormhole und Celestia, das Injective-Ökosystem wird bereits geliefert, nicht beworben. (1/2)

Trotz alledem bleibt Injective massiv unterbewertet.
Der Markt übersieht es oft, aber Entwickler und Insider wissen bereits: Diese Kette ist für Geschwindigkeit, für Skalierung und für Dominanz gebaut. Außerdem gibt es auch einen kürzlich eingereichten ETF.
Die F1 der Blockchains hat die Konkurrenz überrundet. Jetzt ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Welt aufholt. (2/2)

8.408
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.