Stripe ist eindeutig der interessanteste Zahlungsanbieter.
Für @TheBigWhale_ haben wir mit dem Leiter für Krypto @john3gan gesprochen, um die Strategie des Riesen zu erklären.
🧵 Einige wichtige Punkte, die man beachten sollte.

"Mit Stablecoins haben wir eine programmierbare, interoperable, schnelle und kostengünstige Zahlungsschicht. Das ändert nichts an unserer Vision: es macht sie einfach viel leistungsfähiger."
Stripe bietet bereits an:
- Zahlungen in Stablecoins
- Treasury-Konten in Stablecoins in über 100 Ländern
- Stablecoin-Debitkarte mit @tryramp
- Ausgabe eines eigenen Stablecoins mit @stablecoin (USDB)
Und bald… eine Integration mit DeFi mit @aave oder @MorphoLabs?
"Wenn Sie sich unsere Gebühren ansehen, kostet eine Kartentransaktion 2,9 % + 0,30 $. In Stablecoins sind es 1,5 %. Wir haben die Kosten halbiert. Für Händler ist es ein sofortiger Gewinn. Für Stripe erweitert es den Markt."
"Eine neue Kategorie von Nutzern entsteht. Sie haben keine Kryptowährungen in ihren Bilanzen, nutzen aber täglich Stablecoins (insbesondere im Bereich KI). Sie sind auch auf ihre eigene Weise Krypto-Natives."
"Das Paradoxon ist, dass viele eine Zahlung erhalten oder einen Stablecoin kaufen möchten... aber zögern, wenn es darum geht, eine Wallet zu erstellen. Mit @privy_io können Sie in nur wenigen Klicks eine sichere, integrierte Wallet generieren."
"Könnte Stripe seine eigene Blockchain erstellen? Nichts ist ausgeschlossen. Aber es ist nicht unsere Priorität. Wir sehen jedoch viel Interesse an privaten Stablecoins, die von den Händlern selbst ausgegeben werden."
"Wir prüfen aktiv die Möglichkeit, unsere Treasury auf Protokollen wie Morpho oder Aave einzusetzen. (...) Wir haben großes Interesse daran, Protokolle zu nutzen, die eine Echtzeit-Optimierung, Exposition gegenüber dem Dollar und verbesserte Sicherheit ermöglichen."
"Heute gibt es Dutzende von Ländern, in denen alle Interaktionen mit Stripe über Blockchain-Schienen laufen. Für diese Kunden ist Stripe bereits ein On-Chain-Unternehmen."
6.879
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.