< Die Gründe, warum SonicLabs' FeeM großartig ist > Wenn man an "Sonic" denkt, denkt man oft an Geschwindigkeit. Heute möchte ich Ihnen Sonics Produkt "FeeM" vorstellen, das ebenso wichtig ist wie Geschwindigkeit! Sonics FeeM zielt darauf ab, die Einschränkungen des App-Chain-Modells zu überwinden! Was sind also die Probleme mit App-Chains? Bestehende App-Chains erfordern, dass Sie eine Chain direkt erstellen (Knotenbetrieb, Sicherheit, Upgrades usw.), was aus der Perspektive des Entwicklungsteams viel Zeit und Geld kostet. FeeM hat jedoch folgende Vorteile: 1. Entwickler erhalten 90% der Gebühren, die durch die App verdient werden. - Es ist keine separate Chain erforderlich; Sie können Einnahmen generieren, indem Sie einfach eine gute App auf dem Mainnet erstellen. - Es ist mit einer Struktur entworfen, bei der "Traffic gleich Belohnungen" ist, ähnlich wie bei YouTube. 2. Die Monetarisierungsstruktur ist in die Chain integriert. - Automatische Einnahmenverteilung ohne separate Logik. - Der FeeM-Orakel verteilt genaue Belohnungen basierend auf dem Gasverbrauch pro Transaktion. 3. Genaue Gasmessung verhindert doppelte Zählung. - Belohnungen werden entsprechend dem Gasverhältnis für jedes Projekt verteilt, wobei sogar interne Aufrufe verfolgt werden. - Die Gesamtauszahlung der Gebühren überschreitet niemals 100%. *Doppelte Zählung bezieht sich auf die Struktur, die verfolgt, wie viel jedes Projekt beiträgt, wenn eine Transaktion durch mehrere Projekte oder Verträge geht, um Belohnungen zuzuweisen. Mit einer klaren Einnahmenstruktur und einem entwicklerfreundlichen Rahmen ohne Infrastrukturbelastungen gibt es keinen Grund, es nicht zu nutzen! Übrigens, ich habe mich gefragt, welches Bild ich verwenden soll, und ich habe dieses gemacht, um @biya_air zu gratulieren, der gerade Botschafter geworden ist. Hehe.
Original anzeigen
1.602
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.