1/ @bonk_fun und @pumpdotfun kämpfen um die Dominanz der Launchpads. Der Anstieg von Bonk im vergangenen Monat hat es fest an die Spitze als das führende Solana-Launchpad nach Einnahmen gesetzt. Was können wir sonst noch aus der Analyse des Wachstums von Bonk herauslesen? Lassen Sie uns eintauchen.
2/ Vor Bonkfun verzeichnete Pumpfun täglich konstant 30-40k Token-Starts. Seit Bonks Übernahme bleibt die Gesamtzahl der auf den Plattformen erstellten Token relativ konstant. Allerdings verzeichnet Bonk jetzt über 25k Starts, während Pump weniger als 10k pro Tag sieht.
3/ Im Einklang mit dem Wachstum der Token hat Bonk auch ein Wachstum der Marktkapitalisierungen der Token erfahren. Da die Plattform Marktanteile gewonnen hat, ist die Anzahl der Token mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Million USD gestiegen.
4/ Wir sehen auch, dass die Mehrheit der Token mit der höchsten Marktkapitalisierung, die in den letzten 7 Tagen gestartet wurden, von Bonkfun stammt. Das Wachstum von Starts, Volumen und Marktkapitalisierungen könnte ein Schwungrad beschleunigen, bei dem Händler Bonk-basierte Token aufgrund ihrer Leistung bevorzugen.
5/ Interessanterweise hat Pumpfun im Vergleich zu Bonk einen höheren Anteil an Hochfrequenzhändlern auf seiner Plattform. Dies könnte auf eine wachsende Präsenz von Prosumer-Händlern oder Bots hindeuten, was interessant ist, angesichts des Wachstums von Bonk in Bezug auf Token und Handelsvolumen.
6/ Wir stellen auch fest, dass mehr als zwei Drittel des Volumens von Bonkfun aus Drittanbieter-Handels-Apps stammen. In der Zwischenzeit ist das Verhältnis für Pump von mehr als der Hälfte auf jetzt etwa 30% gesunken.
7/ Vor mehreren Monaten hatte Pump die Kontrolle über die Gräben unerschütterlich. Doch die letzten Wochen haben gezeigt, dass Pump herausgefordert werden kann, da Raydium und Bonk den Launchpad-Markt im Sturm erobern. Mit Pumps kürzlichem Anstieg und Token-Launch fragen wir uns, wie das Team reagieren wird.
Original anzeigen
18.828
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.