Im Jahr 2025 gibt es nur einen Bereich, der ein kontinuierliches positives Wachstum aufweist und ein historisches Hoch erreicht hat: RWA.
Zum Ende des Jahres 2024 wird die Marktgröße von RWA auf etwa 15,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, und bis Juni 2025 wird sie 24 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von über 58 % im Jahresverlauf entspricht, wobei etwa 5,4 Milliarden US-Dollar Nettowachstum im zweiten Quartal zu verzeichnen sind.
Im Vergleich dazu:
AI und der Depin-Sektor sind seit Ende 2024 um 45 % gefallen.
MEME ist um 80 % gefallen.
Der Bereich des Liquid Staking ist um 15 % gefallen.
Warum kann sich RWA abheben?
Es wurde bereits erwähnt, dass allein die Produkte im Bereich US-Staatsanleihen von Januar bis März 2025 bereits ein Nettowachstum von 800 Millionen US-Dollar verzeichneten, wobei die Größe 4,2 Milliarden US-Dollar überschritt. BlackRock BUIDL, Franklin BENJI, Republic und Maple Private Credit treiben stabile Cashflow-Assets auf die Blockchain, und da die Renditen von US-Staatsanleihen im ersten Halbjahr 2025 bei etwa 6 % bleiben, was höher ist als die meisten stabilen Erträge auf der Blockchain, ist es logisch, dass Kapital weiterhin in RWA fließt.
Natürlich ist der vollständige Übergang von Ethereum zur institutionellen Nutzung auch einer der Treiber für RWA. Derzeit gibt es im Krypto-Bereich eine vollständige Infrastruktur für RWA: Ethereum Mainnet + Layer 2 (Base / Berachain) + spezialisierte RWA-Brücken (Circle Perimeter, Centrifuge).
Welche Kernprodukte und Token gibt es?
Die Ertragsprodukte im Bereich Staatsanleihen konzentrieren sich hauptsächlich auf BUIDL (BlackRock), BENJI (Franklin Templeton) und OUSG (Ondo).
Die Token konzentrieren sich hauptsächlich auf $ONDO, $OM (Mantra) (Achtung Risiko), $CFG (Centrifuge) und $POLYX (Polymesh).
Natürlich kannst du auch auf die Basisebene von RWA setzen, einmal $LINK (Chainlink) und einmal $ALGO (Algorand).
Original anzeigen22.322
30
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.