Mira hat erhebliche Fortschritte auf ihrem Fahrplan gemacht, doch es gibt noch viel zu tun:
➞ Mainnet & Token-Launch: Natürlich weiß jeder auf CT mit dem aktuellen Snapshot-Teaser, dass dies das nächste große Ding ist. Der Token-Launch ist ein wichtiger Schritt, der noch aussteht.
➞ Infrastruktur (Erweitertes Node-Delegator-Programm): Mira wird es den Mitwirkenden ermöglichen, Rechenressourcen an vertrauenswürdige Betreiber zu delegieren, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind. Nur dass diese Initiative die Dezentralisierung erweitert und die Teilnahme der Gemeinschaft belohnt.
➞ Verifizierte Generierung: Dies markiert einen Wechsel von „Babysitter-KI“ zu selbstverifizierenden Modellen, da Mira plant, nativ verifizierte Generierung einzuführen. Das bedeutet, dass KI-Ausgaben von dem Moment an vertrauenswürdig sind, in dem sie erstellt werden, ohne nachträgliche Überprüfungen.
➞ Sharding & Duplikatmodellierung: Mira wird in ein vollständig dezentrales Konsensprotokoll übergehen, das zufälliges Sharding und Modell-Duplikation verwendet.
➞ Ökosystem- & Entwicklererweiterung: Wie immer setzt Mira die Onboarding neuer Agenten-Entwicklungsplattformen (ElizaOS, ZerePy, FereAI, Arc) und Apps wie Klok, WikiSentry, Astro und Amor fort. Der Aufbau von Tools wie Mira Flows (Low-Code-Workflow-Builder) und die Erweiterung von SDKs sind wichtige nächste Schritte.
➞ Mobile App, RWA-Tokenisierung & Werkzeuge für reale Vermögenswerte: Mira plant die Einführung seiner mobilen App (iOS kommt bald), die Integration von Real-World Assets (RWA) und die Unterstützung für tokenisierte digitale Kunst und Vermögensmarktplätze, um Mira über rein KI-Anwendungsfälle hinaus zu erweitern.
tagging Top Mira chads @CryptoXLARG @C_POTENS @mistergetti @jeg6322 @dorong_x @Edward__Park @r2Jamong @aashatwt @dicypher_ @Bolusean
Original anzeigen
762
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.