Im vergangenen Monat hat sich der Markt für Meme-Coins deutlich erholt: PEPE +40%, BONK +160%, PENGU +300%. Das Kapital fließt wieder auf die Blockchain zurück, und ich habe kürzlich wieder angefangen, Projektdaten zu überprüfen und einige alte Tools wiederverwendet. Das Schlimmste beim Spielen mit Meme-Coins ist, von einem Pump-and-Dump betroffen zu sein. Neue Coins steigen schnell, aber wenn man nachschaut, stellt man fest, dass alles von Insidern kontrolliert wird. In solchen Zeiten ist Bubblemaps sehr nützlich. Ich schaue mir jetzt grundsätzlich die Adressverteilung an, bevor ich jeden Coin kaufe. Die Grafiken sind klar und deutlich, man sieht, wer die Kontrolle hat, ob die Chips konzentriert sind oder nicht, und nach ein paar Sekunden hat man ein gutes Gefühl dafür. Ich gewöhne mich immer mehr an dieses Tool. Wenn der Meme-Markt heiß wird, steigen auch die aktiven Nutzer deutlich an. Sein Token $BMT habe ich selbst bei etwa 0,08 gekauft. Bei einem Token, der so stark an den Meme-Zyklus gebunden ist und eine echte Nachfrage hat, ist die Position nicht hoch, und ich habe ihn bisher nicht verkauft, sondern halte weiter. Tool-Zugang:
Ich habe ein wenig $BMT hinzugefügt, der Markt erholt sich, Projekte mit praktischen Anwendungen im Bereich der Werkzeuge werden eine Marktbewegung erleben. @bubblemaps bietet eine On-Chain-Visualisierungsanalysetool, das sich darauf konzentriert, das Verhalten von Walen, Kapitalansammlungen und Wallet-Verknüpfungen in Bilder umzuwandeln. Es hat praktische Anwendungen in den Bereichen Handel, Risikomanagement und Investmentforschung und gehört zu den wenigen Projekten im InfoFi-Sektor, die tatsächlich Produkte im Einsatz haben. Im zweiten Quartal wurde es gerade auf Binance und Bithumb gelauncht, und Ökosysteme wie Sonic, TON, BNB und ApeChain sind bereits integriert. Die Funktionsupdates haben nicht gestoppt, Magic Nodes und Time Travel sind bereits implementiert, und als Nächstes kommt Intel Desk – das sich auf On-Chain-Untersuchungen konzentriert. Die Positionierung von BMT ist eher infrastrukturell, es gibt Nutzer und Einnahmen, Rücksetzer könnten Chancen sein, und Projekte mit praktischen Anwendungen werden in der Folge nicht schlecht abschneiden.
Original anzeigen
47.705
137
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.