Wirklich großartiger Beitrag von dem äußerst talentierten @mcjkula, Gründer von @learnbittensor und residentem „Bot“ der Bittensor-Community. Er behandelt @taohash — Bittensor Subnetz 14. Der Gründer dieses Subnetzes ist niemand anderes als @KibibyteMe, der zentrale Open-Source-Maintainer von Bittensor und Mitgründer von @latentholdings. Cameron (auch bekannt als Vune) entdeckte (erfand!) eine neue Kategorie von Anreizmechanismen zum Mining anderer Anreizmechanismen — mit tiefgreifend leistungsfähigeren und ausdrucksstärkeren Anreizgewichten. Bittensor selbst ist ein neuronales Netzwerk … Subnetze zu betreiben, die andere Subnetze oder Anreize minen (sogar andere Chains …!) ist wie das Ausführen von KI-Modellen, die von anderen KI-Modellen zur Inferenzzeit lernen! 🔥
⛏️ TAOHash (SN14): Gemeinschaftsbesessener Mining-Pool Miner im Subnetz 14 haben einen gemeinschaftsbesessenen Bitcoin-Mining-Pool aufgebaut, der kurz nach dem Start einen Höchststand von 5 EH/s erreichte und 0,55 % der gesamten Bitcoin-Netzwerk-Hashrate repräsentiert. Im Gegensatz zu traditionellen Pools, in denen die Betreiber alle Gebühren behalten, "werden" ALPHA-Inhaber den Pool besitzen. Die 2 % Poolgebühr kann von ALPHA-Inhabern beansprucht werden, was gemeinschaftliches Eigentum anstelle von Unternehmenskontrolle schafft. Miner konkurrieren basierend auf dem Anteilwert anstelle der reinen Hashrate und verdienen sowohl BTC-Belohnungen als auch ALPHA-Token, die Anteile am Pool-Eigentum repräsentieren. Erfahren Sie, wie gemeinschaftsbesessener Mining auf TAOHash funktioniert: Als Nächstes: Smart Contracts für automatisierte BTC-Belohnungen an Miner und Verteilung der Pool-Einnahmen an ALPHA-Inhaber sowie einen Hashrate-Vermietungsmarktplatz.
Original anzeigen
4.440
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.