Web3-Infrastruktur reift. Die Datenverfügbarkeit ist gelöst. Die Ausführung skaliert. Messaging boomt. Aber eine Schicht ist immer noch defekt...
Der modulare Stack von Web3 ist fast vollständig. Allerdings fehlt eine kritische Schicht, DIE DATENSCHICHT.
Lass uns über das fehlende Puzzlestück sprechen: "Die Datenschicht" und wie Synternet das Puzzle vervollständigt.
Zeit für einen 🧵
Der aktuelle Stand:
Ausführung? Rollups gewinnen
Datenverfügbarkeit? Celestia, EigenDA
Messaging? Wormhole, Hyperlane
Indexierung? Immer noch verzögert, größtenteils off-chain
Aber wo ist das "Echtzeitsignal"?
In TradFi tötet Latenz die Trades. In Web3 tötet es die Benutzererfahrung.
Man kann keine plattformübergreifenden Apps auf veralteten Subgraphen aufbauen.
Man kann keine KI-Agenten mit langsamen RPC-Anfragen betreiben.
Man braucht etwas Schnelleres. Nativ. Komponierbar.
Hier kommt Synternet ins Spiel.
Eine chain-native Pub-Sub-Schicht für Echtzeit-Web3-Daten.
✅ Live-Daten, von Kette zu Kette
✅ On-Chain-Publisher + Abonnenten
✅ Keine zentralen Indexer. Keine Polling-Hacks.
Stell dir Folgendes vor:
Eine dApp auf Arbitrum benötigt Cosmos-Slash-Events.
Ein Solana-Agent reagiert auf Ertragsänderungen auf Base.
Ein DeFi-Protokoll streamt Marktverschiebungen von 3 Rollups.
Alles live. Alles synchron. Alles möglich mit Synternet.
Es geht hier nicht nur um bessere Infrastruktur. Es ist ein ganz neuer Designraum:
🧠 Smarte DeFi-Agenten
⚙️ Reflexive Protokolle
📡 On-Chain KI-Orchestrierung
🔁 Modulare Systeme, die sich in Echtzeit anpassen
TL;DR
Modulare Chains benötigen mehr als Skalierbarkeit. Sie brauchen ein Streaming-Signal.
Synternet ist nicht nur Dateninfrastruktur. Es ist das Nervensystem des modularen Stacks.
Wir bauen keine Chain. Wir verbinden sie.
Am Ende?
Der Rollup mit dem besten Signal gewinnt.
Der Agent mit dem schärfsten Feed gedeiht.
Das Protokoll, das sich anpasst, überlebt.
Das ist es, was wir bei Synternet aufbauen. Und das ist erst der Anfang.
3.685
89
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.