Befreie dich von den Problemen mit Orakeln und Brücken! Hyper ermöglicht mit einem einzigen Vertrag, LST und Kredite vollständig on-chain zu realisieren 📊 Hyper hat das CoreWriter-Systemvertrag im Hauptnetz gestartet, das die wichtigste Methode innerhalb der gesamten Hyper-Architektur kombiniert, um eine bidirektionale Kommunikation zwischen HyperEVM (Smart Contracts) und HyperCore (Matching und Orderbuch) zu ermöglichen. Um ein sehr konkretes Beispiel zu geben: Traditionelle LSTs auf Ketten, wie du sie auf anderen Ketten siehst, z.B. stETH, rETH, haben normalerweise den Staking-Vorgang außerhalb der Kette oder in bestimmten Validator-Knotensystemen, und die Token werden dann durch Multisig oder Brücken zurück auf die Kette geschickt. Dieser Prozess ist umständlich und intransparent und es fehlt an On-Chain-Governance-Räumen. Aber auf Hyper kannst du mit CoreWriter + read precompiles ein vollständig on-chain-natives LST erstellen, wobei Staking und Unstaking vollständig durch Smart Contracts ausgelöst werden, die Preise aus dem Orderbuch der Kette stammen, und es ermöglicht den Inhabern, direkt an der On-Chain-Governance teilzunehmen, wie z.B. die Bereitstellung neuer HIP-3-Assets, ohne dass Offchain-Rollen eingreifen müssen und ohne dass Orakel zur Preisgestaltung benötigt werden. Die Anwendung von Kreditprotokollen ist noch intuitiver, da der Liquidationsprozess derzeit größtenteils auf Orakeln beruht, die oft manipuliert oder mit Verzögerungen aktualisiert werden, was dazu führt, dass MEV ausgenutzt wird und Liquidationen nicht zeitnah erfolgen. Hyper's read precompiles erlauben es Protokollen, Preise direkt vom HyperCore-Orderbuch als Oracle abzurufen, wobei die realen Preise des Marktes verwendet werden, und wenn es zu einem Ausfall kommt, kann der Vertrag über CoreWriter die Liquidationsaktion direkt an HyperCore senden, um eine automatisierte, sofortige Liquidation durchzuführen.
Original anzeigen
2.084
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.