Ich habe mir etwas Zeit genommen, um @build_on_bob genauer zu betrachten, und dieses Projekt hat mir wirklich ein ganz neues Verständnis für die Rolle von Bitcoin im DeFi-Bereich gegeben. BOB ist kein gewöhnliches Layer2, sondern eine hybride Kette, die die Sicherheit von Bitcoin mit der Flexibilität von Ethereum DeFi kombiniert. Das Ziel ist klar – BTC soll wirklich in die Welt von DeFi integriert werden und nicht nur als "digitale Goldbarren" fungieren. Bitcoin war all die Jahre der Platzhirsch in der Krypto-Welt, aber es ist peinlich, dass es im DeFi-Bereich kaum präsent ist. Der TVL liegt weit hinter Ethereum, und der Grund ist einfach: Die On-Chain-Fähigkeiten sind zu schwach, und die Cross-Chain-Erfahrung ist schlecht. BOB möchte diese Situation ändern und BTC von "einfach nur im Wert steigen" zu "nutzen und dabei verdienen" bringen. Die Positionierung von BOB ist ebenfalls klar: BTC soll zu einem flexiblen Asset werden, das an DeFi teilnehmen kann, egal ob du staken, leihen oder Ertragsstrategien umsetzen möchtest – alles kann mit einem Klick bereitgestellt werden, der Prozess ist sehr reibungslos und auch für Anfänger recht benutzerfreundlich. Ich halte das für besonders wichtig, denn viele BTC-bezogene DeFi-Projekte waren zuvor zu technisch orientiert, sodass normale Nutzer kaum damit umgehen konnten. Ihr Technologie-Stack ist ebenfalls nicht einfach; es handelt sich um eine ZK Rollup-Architektur, die auf Ethereum läuft, aber eine Mechanik namens BitVM verwendet, um Bitcoin nativ zu integrieren, wobei die Sicherheit weiterhin auf BTC basiert. Das ist kein leeres Konzept, denn BOB hat nicht nur an der Gestaltung von BitVM2 mitgewirkt, sondern auch zusammen mit vielen Institutionen die Implementierung des Testnetzes vorangetrieben, was zeigt, dass sie nicht nur eine Brücke bauen, sondern tatsächlich eine Brücke konstruieren. Was mich noch mehr überrascht hat, ist ihr Kooperationsnetzwerk. Altehrwürdige Projekte wie Uniswap, Aave, Euler, LiFi und Chainlink sind bereits dabei, und auch Institutionen wie Fireblocks, Cobo und ForDeFi unterstützen sie. Zusammen mit Stablecoins wie USDC, USDT und Cross-Chain-Komponenten wie Layerzero ist das gesamte Ökosystem bereits aufgebaut. Außerdem haben sie viel Mühe in die Benutzererfahrung gesteckt. Plattformen wie Staking Rewards, Xverse und Everstake haben die "One-Click BTC DeFi"-Funktion integriert, sodass du ganz einfach beginnen kannst, BTC-Erträge zu verdienen, ohne dich mit Wallets und Ketten herumzuschlagen. Die Erfahrung ist nahezu so flüssig wie bei CEX. Zusammenfassend denke ich, dass BOB der derzeit vielversprechendste Versuch ist, "BTC wirklich in DeFi zu integrieren". Es geht nicht darum, Bitcoin zu verändern, sondern darum, Bitcoin eine modernere Verwendung zu finden. Wenn du BTC hältst und nicht nur darauf wartest, dass es steigt, dann ist BOB definitiv einen Blick wert. Es kann dir nicht nur helfen, Geld zu verdienen, sondern könnte auch das zentrale Puzzlestück von BTC in der neuen DeFi-Welle sein. Gleichzeitig solltest du auch die Projekte auf @arbitrum im Auge behalten!
Original anzeigen
60.080
247
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.