Eine Sache, die ich immer mag, ist, ein wenig mehr über ein Team zu recherchieren.
Es dauert nicht länger als 10-15 Minuten, und es kann dir helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, mit wem du es zu tun hast (Brainlets oder Gigabrains).
Zeit für eine Teamüberprüfung von @theblessnetwork!
Hier ist, was ich herausgefunden habe 👇

Glaub es oder nicht, der gemeinsame Computer der Welt startet hauptsächlich auf Solana, wie es für die meisten DEPIN-Spiele üblich ist.
Die beste Verteilung war, um die Wahrheit zu sagen, immer auf Solana, also macht es Sinn.
CTO ist Derek, CEO ist Butian - das hübsche Mädchen auf dem obigen Foto.
Traumteam.

Derek Anderson ist seit 2014 im Krypto-Bereich tätig.
Davor hatte er eine kurze Zeit bei LG, danach ging er zu PayPal, wo er einige ziemlich coole Dinge gemacht hat, und dann zu Walmart, in dieser Reihenfolge.
Er weiß also offensichtlich etwas über die Skalierung von Infrastrukturen und verteiltem Rechnen.

Man kann sein GitHub finden, das voller interessanter Dinge ist, wie zum Beispiel das Erstellen von benutzerdefinierter Firmware in seiner Freizeit für chinesische Nachahmungen von Retro-Spielkonsolen (bullish) sowie anderen Sachen.
Sehr ordentlich, besonders wenn man sieht, wie er es mit der Hinzufügung zu Bless mit folding@home verglichen hat (was ich auch gestern gemacht habe!)


Ich für meinen Teil bin froh, dass er mit Bless sein eigenes Ding macht, denn obwohl ich nicht für Akash (wo er zuvor gearbeitet hat) oder andere Unternehmen sprechen kann, kann ich definitiv sagen, dass Cosmos aus mehreren Perspektiven Müll ist.
Wundervoll.

Spaßige Trivia: Er half dabei, webOS zu warten, die Software, die auf deinen LG Smart-TVs läuft (die ich persönlich Android-TVs vorziehe... Samsungs sind für mich dazwischen, haha)

Der CEO von @theblessnetwork, @blessbutian, hat einen Ingenieurhintergrund von der UC Berkeley, bringt aber auch Erfahrung von Lightspeed und NGC Ventures als Investor mit.
Es ist immer erfrischend zu sehen, wie jemand vom Investor zum Builder wechselt und zu beobachten, wie weit sie bauen können.

Oh übrigens, @theblessnetwork hieß früher Blockless, was auch ein großartiger Name ist, aber ich nehme an, dass Bless mehr Sinn macht - es ist klarer und hilft den Leuten, es nicht mit anderen Dingen (wie Bankless, ugh) zu verwechseln.
Also gut für sie, dass sie das gemacht haben!

Eine Sache, die für mich besonders heraussticht, ist dieses Zitat - dass es 5 Millionen reguläre Geräte gibt, die Bless ausführen (wahrscheinlich wahr? Obwohl Chrome-Erweiterungen von etwa 700.000 Downloads sprechen, schätze ich, dass die meisten mehrere Knoten betreiben) und dass es ein super starkes Netzwerk ist.
Bullish?

Während ich all diese Geschichte aufarbeitete, ist es wichtig zu betonen, dass Bless nicht nur ein Nachgedanke ist, es war vor über 2 Jahren in Entwicklung, wie man an den Tweets von TX Labs (die Blockless/Bless entwickeln) aus 2023 sehen kann, und dass @juntao und @dmikeyanderson Teil davon sind.

Insgesamt ein solides Team, etwas jung, etwas unerprobt, aber sie haben eindeutig solides technisches Wissen und Durchhaltevermögen - ob das Projekt erfolgreich ist, ist wie immer im Krypto-Bereich ungewiss, aber ich würde sagen, die Chancen stehen ziemlich gut.
2.297
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.