Einen Markt-Bias erstellen
Wenn synchron:
• mehr Risiko + mehr handeln
Wenn nicht synchron:
• weniger Risiko + weniger handeln
🧵↓

1) Die zwei Hauptarten von Bias:
Richtungs-Bias:
• long ←→ short
Struktur-Bias:
• ranging ←→ trending
Der Sinn eines Bias ist wie das Auswählen deiner Dartscheibe, bevor du den Dart wirfst.
Du kannst die gleiche Fähigkeit haben, aber eine größere Scheibe wird immer einfacher zu treffen sein.

2) Richtungsbias
Wenn du versuchst, einen Dart auf Rot oder Grün zu werfen, dann wird es:
• einfacher sein, Grün zu treffen, schwieriger, Rot zu treffen
• schwieriger sein, Grün zu verfehlen, einfacher, Rot zu verfehlen
Der Dart ist dein Handel
↓

3) Strukturelle Verzerrung
Vergleiche, wie viele Coins im Trend sind vs. wie viele sich in einer Range befinden.
• Leider kann kein öffentlicher Screener dies mit einem Klick auf einen Button einfach tun... noch nicht!
• Hinweis: Ich suche nach GROßEN, BEACHTENSWERTEN Verzerrungen, nicht nach kleinen.
Tools, die du dafür verwenden kannst:
• @velo_xyz
• @OrionTerminal

4) Wie der Bias die "Mindestnote vor dem Eintritt" beeinflusst
Stellen Sie sich zurück zu dem Beispiel mit dem Dartwurf vor, dass Sie nicht derjenige sind, der den Dart wirft.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jemandem vertrauen, der den Dart für Sie wirft.
Erklärung ↓

5)
Wenn es für eine bestimmte Strategie "Einfach" ist:
• Kann ich mit B+ Setups auskommen
Wenn es für eine bestimmte Strategie "Schwierig" ist:
• Kann ich nur mit einem perfekten A+ Setup auskommen
Marktbedingungen sind die Dartscheibe.
Die Strategie ist die, der ich vertraue, um den Dart zu werfen
↓

6)
Wenn du mehr Threads wie diesen möchtest, kannst du mir gerne deine Ideen per DM schicken.
Ich möchte wissen, an welchen Themen du arbeiten möchtest.
16.901
55
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.