Wöchentliche Highlights aus dem Jupiverse. In dieser Woche haben wir in mehreren Bereichen Fortschritte gemacht – wir haben Updates veröffentlicht, die das Benutzererlebnis verbessern, neue Nutzungsmöglichkeiten freischalten und Klarheit über das große Ganze schaffen. TLDR: • Q2 Token Inhaber Update • JLP Kredite • Dev Tokens-Tab auf Token-Seiten • Neue Zusammenfassungsansicht im Portfolio All diese Updates stehen im Einklang mit unseren Kernzielen: leidenschaftlich für Transparenz einzutreten, auf langfristige Nachhaltigkeit zu bauen und den Nutzern mehr Kontrolle zu geben. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen 👇 1. Q2 Token Inhaber Update Ein detaillierter 30+ Seiten umfassender Bericht darüber, was wir gebaut haben, die Q2-Leistung und wohin das Schiff steuert. Der Bericht behandelt: • Alle wichtigen Produktmeilensteine im Q2 • Wachstums- und Leistungskennzahlen • Was im Q3 und darüber hinaus kommt Der Aufbau eines globalen einheitlichen Marktes beinhaltet, dass JUP-Inhaber vollständige Transparenz und Klarheit haben. Lies den vollständigen Bericht hier: 2. JLP Kredite JLP Kredite ermöglichen es Nutzern, USDC zu leihen, indem sie ihre JLP als Sicherheit verwenden. Im Falle einer Liquidation werden JLP-Token einfach verbrannt, und die zugrunde liegenden Vermögenswerte werden aus dem Pool eingelöst. Dieses Modell: • Entfernt systemische Risiken von Marktliquidationen • Hält die Märkte sicher und panikfrei • Fügt JLP eine leistungsstarke neue Nutzung hinzu Kredite sollten nativ in Vermögensstrukturen integriert werden – nicht als angehängte primitive Funktion. JLP Kredite sind ein Schritt in diese Richtung. Innerhalb von 24 Stunden wurde das gesamte für den Start zugewiesene USDC geliehen! Nächste Woche wird mehr Liquidität hinzugefügt: 3. Dev Tokens-Tab @JupPro hat einen neuen Dev Tokens-Tab auf jeder Token-Seite hinzugefügt, der es dir ermöglicht: • Alle Token zu sehen, die von derselben Wallet gestartet wurden • Bindungsmuster für den Entwickler zu erkennen • Herauszufinden, ob ein Entwickler Wert hinzufügt oder seriell rugpullt Dieses Update ist Teil unseres Glaubens, dass radikale Transparenz Macht ist. Onchain-Reputation ist eine wesentliche Kennzahl, damit Nutzer sicher bleiben und neue Möglichkeiten entdecken können. 4. Jupiter Portfolio hat jetzt eine einheitliche Zusammenfassungsansicht DeFi sollte ein nahtloses Erlebnis sein, kein Aufwand. Mit der neuen Zusammenfassungsansicht im @jup_portfolio kannst du: • Alle deine Belohnungen über 140+ Protokolle hinweg sehen • Echtzeit-anspruchbare Salden erhalten • Alles einfach aus einer einzigen Ansicht beanspruchen Kein Herumhüpfen mehr zwischen dApps, um herauszufinden, was du beanspruchen kannst. Überprüfe alle deine Wallets auf nicht beanspruchte Belohnungen: Mit jeder neuen Produktveröffentlichung, Funktion und Verbesserung bauen wir auf die große Vision eines globalen einheitlichen Marktes hin. Nutze einfach Jupiter 🪐
Original anzeigen
89.643
328
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.