Krypto-Woche liefert: Das GENIUS-Gesetz leitet die Ära der regulierten Stablecoins ein
Diese Woche markiert einen Wendepunkt für digitale Vermögenswerte in Amerika. Nach Jahren der Unsicherheit hat das Repräsentantenhaus der USA das GENIUS-Gesetz verabschiedet, und es wird nun zur Unterschrift auf den Schreibtisch von Präsident Trump geschickt. Mit dem Clarity Act, der an Fahrt gewinnt, und einem Verbot einer US-CBDC, das ebenfalls das Repräsentantenhaus passiert hat, kann man fair sagen: Die Krypto-Woche hat geliefert.
Aber heute konzentrieren wir uns auf das GENIUS-Gesetz – einen Durchbruch, der einmal pro Generation kommt und die Bühne für vollständig regulierte, 1:1 USD-gestützte Stablecoins bereitet. Hier ist, warum es wichtig ist – und warum es das „Trojanische Pferd“ ist, das endlich die Massen in die Blockchain-Technologie einführen wird.
💡 Warum das GENIUS-Gesetz notwendig war
Stablecoins wie Tether und Circle’s USDC gibt es seit Jahren, aber sie hatten keinen einheitlichen, bundesweit regulierten Rahmen. Tether operiert offshore mit intransparenten Prüfungen. Circle ist staatlich lizenziert (New York), aber nicht vollständig unter nationaler Aufsicht integriert. Keiner von beiden gab den Regulierungsbehörden oder der Öffentlichkeit vollständiges Vertrauen.
In der Zwischenzeit haben algorithmische Fehler wie Terra/LUNA das Vertrauen nur verschärft.
Um die Akzeptanz von Stablecoins wirklich zu skalieren – um sie in Geschäften, Löhnen, im Handel und bei globalen Transaktionen zu nutzen – benötigten wir:
Obligatorische 1:1 Reserveabsicherung in USD oder Staatsanleihen
Geprüfte Transparenz
Verbraucherschutz
Bundesrechtliche Klarheit
Das liefert das GENIUS-Gesetz.
🧠 Was das GENIUS-Gesetz bewirkt
Erfordert, dass Stablecoin-Emittenten lizenziert sind (bundes- oder landeszertifiziert)
Verpflichtet zu 1:1 USD-äquivalenten Reserven (Bargeld, kurzfristige Staatsanleihen)
Verbot von Zins- oder Ertragszahlungen, um Volatilität und systemische Risiken zu vermeiden
Auferlegt strenge AML/KYC-Compliance und unabhängige monatliche Prüfungen
Gibt Verbrauchern Vorrangsrechte im Insolvenzfall (vor anderen Gläubigern)
Blockiert die US-Regierung von der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC)
⚙️ Warum das alles verändert
Stablecoins sind die nächste große Zahlungsinfrastruktur. Und im Gegensatz zu Überweisungen, Schecks und Kreditkarten:
Sie werden sofort, 24/7/365 abgerechnet
Sie sind günstig, nachverfolgbar und unwiderruflich
Sie beseitigen Kreditkartengebühren und Verzögerungen bei Banküberweisungen
Sie funktionieren global ohne Währungsumrechnungen
So sieht Geld in der Geschwindigkeit des Internets aus.
🏦 Was das für Banken, Unternehmen und Family Offices bedeutet
Banken müssen sich anpassen oder riskieren, obsolet zu werden. Verbraucher werden fragen: Warum berechnen Sie mir Gebühren, um Geld zu bewegen, als wäre es 1985?
Unternehmen können jetzt Stablecoin-Zahlungen sofort akzeptieren, ohne Swipe-Gebühren
Family Offices können global investieren, Liquidität 24/7 bewegen und Währungs- und Bankengeschäfte vermeiden
Verbraucher können mit Vertrauen transagieren, indem sie USD-gestützte Token verwenden, die sie jederzeit einlösen können
Die Frage wird sich von „Warum Stablecoins verwenden?“ zu „Warum verwenden Sie immer noch Schecks und Überweisungen?“ verschieben.
🧭 Was als Nächstes passiert
Sobald es heute unterzeichnet wird, werden das Finanzministerium und die Regulierungsbehörden mit der Regelsetzung beginnen
Erwarten Sie ein Zeitfenster von 6–12 Monaten, bevor neue Stablecoin-Lizenzen erteilt werden
Bestehende Emittenten (wie Circle und Tether) müssen sich umstellen und beantragen
Banken und Fintechs werden einen klaren Weg haben, ihre eigenen Stablecoins auszugeben
Das ist der Stablecoin-Sommer. Jeder, von Fintech-Startups bis zu Einzelhandelsriesen wie Amazon, wird beginnen, die Ausgabe und Integration zu erkunden.
🇺🇸 Warum das gut für Amerika ist
Jeder neue regulierte Stablecoin = mehr Nachfrage nach US-Staatsanleihen
Staatsanleihen, die Stablecoins unterstützen, werden die Dominanz des Dollars stärken
Das Wachstum privater Stablecoins könnte die Zinssätze senken, indem ausländische Käufer von Staatsanleihen ersetzt werden
Es stärkt die US-Innovation und bewahrt gleichzeitig den Verbraucherschutz
Kein Warten mehr auf andere Länder. Amerika ist bereit, in der digitalen Finanzwelt zu führen.
🧠 Abschließende Gedanken: Das Trojanische Pferd
Wir bringen nicht die nächste Milliarde Menschen zu Krypto, indem wir DeFi oder NFTs anpreisen.
Wir tun es, indem wir Geld wie E-Mail bewegen.
Sobald Stablecoins vertraut werden – sicher, einfach und günstig – wird der Sprung zum Halten von ETH oder BTC nicht mehr so fremd erscheinen. Das ist die Auffahrt, und es ist jetzt Gesetz.
🚨 Es ist Zeit, sich vorzubereiten:
• Banken müssen modernisieren
• Emittenten müssen sich bewerben
• Verbraucher müssen lernen
• Family Offices müssen erkunden
Diejenigen, die sich jetzt vorbereiten, werden die Zukunft des Geldes anführen.
Das Zeitalter der regulierten digitalen Dollar ist angebrochen. Bist du bereit?
Original anzeigen9.329
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.