Im Jahr 2025 führte Moonbeam zwei wichtige Änderungen ein, wie GLMR onchain bewegt wird – die Tokenflüsse zu vereinfachen und die langfristige Finanzierung zu stärken. Tokenomics, die mit dem Wachstum von Moonbeam skalieren, ohne die Inflation zu erhöhen oder die Staking-Belohnungen zu stören. Lass es uns aufschlüsseln 🧵⬇️
Warum alles verbrennen? 🤔 Das Verbrennen aller Gebühren vereinfacht die Logik, reduziert das Angebotwachstum und bringt Moonbeam mit Netzwerken in Einklang, die Deflation durch Nutzung betonen. 💡 Es macht auch das Gebührenverhalten für Entwickler, Benutzer und Analysten transparenter.
80 % der Inflation der Parachain-Bond-Reserve fließen jetzt in die Schatzkammer. 🌕 Dies hilft, den kürzlichen Wechsel zur Gebührenschmelze auszugleichen, indem es der Schatzkammer einen zuverlässigen Strom von GLMR für Zuschüsse, Integrationen und das Wachstum des Ökosystems bietet. Es ist keine höhere Inflation – nur eine intelligentere Zuteilung.
Was wird dadurch freigeschaltet? 🔑 👏 Vorhersehbarer Treasury-Zufluss 💪 Stabilere Finanzierung für Zuschüsse, Belohnungen und Ökosystemprogramme 🤝 Das Wachstum der Parachain-Anleihen setzt sich fort, nur langsamer Eine nachhaltigere Finanzierungsstrategie für langfristige Entwickler.
Was hat sich nicht geändert? 📋 🌕 Belohnungen für Collatoren und Delegatoren 🌕 Belohnungen und Logik für Orbiter 🌕 Gesamte Netzwerkinflation (~5% Ziel) Für Staker, Collatoren und Indexer: auf der Belohnungsebene ändert sich nichts.
Diese Anpassungen helfen Moonbeam: 🌕 Mehr Angebot zu verbrennen, während die Nutzung wächst 🌕 Staking-Anreize aufrechtzuerhalten 🌕 Das Wachstum des Ökosystems zu finanzieren, ohne die Inflation zu erhöhen Klarere Mechanismen. Stärkere Nachhaltigkeit. Gleiche Emissionsobergrenze.
Tauche tiefer ein 👇 @hellofidi hat alles aufgeschlüsselt – von Belohnungsereignissen bis hin zu sich ändernden Einzahlungsströmen – mit On-Chain-Daten und Diagrammen. 📖 Lies die vollständige Analyse hier:
@hellofidi Mehr Verbrennung. Intelligentere Finanzierung. Verstärkte Deflation. 👌 Die Tokenomics von Moonbeam stärken jetzt die langfristige Nachhaltigkeit und unterstützen ein transparenteres, datengestütztes Ökosystem. Danke an alle, die an Moonbeam bauen, staken und liefern. 💙
Tauche tiefer ein 👇 @hellofidi hat alles aufgeschlüsselt – von Belohnungsereignissen bis hin zu sich ändernden Einzahlungsströmen – mit On-Chain-Daten und Diagrammen. 📖 Lies die vollständige Analyse hier:
@hellofidi Mehr Verbrennung. Intelligentere Finanzierung. Verstärkte Deflation. 👌 Die Tokenomics von Moonbeam stärken jetzt die langfristige Nachhaltigkeit und unterstützen ein transparenteres, datengestütztes Ökosystem. Danke an alle, die an Moonbeam bauen, staken und liefern. 💙
Original anzeigen
31.761
194
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.