Sollte man Eth verkaufen und alles auf Sbet setzen? Heute ist Eth durch die Decke gegangen. Und Bruder Löwe hat ausgerechnet, dass der Anstieg von Sbet 13-mal so hoch ist wie der von Eth. Also, sollte man Eth verkaufen und alles auf Sbet setzen? Diese Frage hat Dummkopf zwei Tage lang durchdacht. Vergangenheit lehrt die Zukunft, also schauen wir uns zuerst die Geschichte von BTC und MSTR an. Aus der Geschichte von BTC und MSTR gesehen, ist BTC von 16.000 im November 2022 bis zum 7. Juli 2025 auf 120.000 gestiegen, ein Anstieg von 7,5-mal. MSTR ist von 13 im Januar 2023 bis zum 25. November 2024 auf 5,4 Millionen gestiegen, ein Anstieg von 40-mal. MSTR ist von 3 Milliarden aufgestiegen, derzeit hat MSTR eine Marktkapitalisierung von 127,949 Milliarden. Am 14. Juli 2025 wird MSTR 601.550 BTC erreichen, im Wert von 72 Milliarden Dollar, derzeit hat STR eine Marktkapitalisierung von 120 Milliarden Dollar. Die gehorteten BTC machen 60% des Marktwerts aus. Also, MSTRs Anstieg ist mehr als 5-mal so hoch wie der von BTC. MSTRs Rückgang ist auch heftiger als der von BTC selbst. Aber, aus der Phase betrachtet, startet MSTR 2 Monate später als BTC. Und von November 2024 bis jetzt hat BTC um 2-mal zugelegt, während MSTR immer noch gefallen ist. Aus der Geschichte von Eth und Sbet gesehen, ist Sbet Ende Mai bis Anfang Juni 2025 innerhalb weniger Tage von 3 Dollar auf 124 Dollar gestiegen, ein Anstieg von 40-mal. In den folgenden Tagen fiel es von 124 auf 9 Dollar, ein harter Rückgang. Danach stieg es innerhalb von 18 Tagen um das 4-fache. In der Zwischenzeit ist Eth von Oktober 2022 bis jetzt von 1260 auf 3600 gestiegen, also weniger als 3-mal. Am 18. Juli 2025 wird der Wert der gehorteten Eth von Sbet 1 Milliarde betragen, was 32% des eigenen Marktwerts ausmacht. Vorteile von Sbet: 1. Die gehorteten Eth machen noch Platz im eigenen Marktwert. Das ist der Spielraum für Operationen. 2. Derzeit ist die Marktkapitalisierung des Unternehmens immer noch relativ niedrig. 3. Der Anteil des Unternehmens an Eth beträgt nur 0,2325%, was viel Spielraum nach oben lässt. Durch die obigen Zahlen werden die meisten Menschen zu dem Schluss kommen, dass man alles auf Sbet setzen sollte. Schauen wir weiter. Probleme von Sbet: 1. SBET und MSTR sind beide an der Nasdaq gelistet, aber SBET ist im Nasdaq Capital Market, während MSTR im Nasdaq Global Select Market ist. 2. MSTR finanziert sich hauptsächlich durch Wandelanleihen, während Sbet sich auf PIPE-Finanzierung durch Verwässerung des Eigenkapitals verlässt. PIPE-Finanzierung wird das Eigenkapital direkt verwässern. 3. Sbet ist ein Schrottaktienunternehmen, das als Shell operiert. Wenn es scheitert, könnte es innerhalb weniger Tage um 95% fallen. 4. Sbet ist in Bezug auf Marktpositionierung, finanzielle Situation, Kreditwürdigkeit, Marktkapitalisierung, Geschäftsmaturität und Marktakzeptanz nicht so gut wie MSTR. Tödliches Problem von Sbet: 1. BitMine hat innerhalb von drei Tagen die gehaltenen Eth verdoppelt und Sbet überholt. Sbet ist nicht mehr die Nummer 1, hat die Spitzenposition verloren. 2. Das zeigt, dass das MSTR von Eth noch nicht erschienen ist und noch nicht um die Spitzenposition konkurriert. Was passiert, wenn Sbet oder Bitmine im Wettbewerb scheitern? Schaut euch Mara an, der Preis hat nicht nur MSTR unterboten, sondern auch BTC selbst weit hinter sich gelassen. Dummkopf sagt nichts, aber wisst ihr, dass Mara das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen mit BTC-Beständen ist? Daher ist für die meisten die vernünftige Strategie: 1. Großes Kapital in Eth selbst investieren. 2. Kleines Kapital in Hebelprodukte wie Sbet/Bitmine investieren, um auf die Spitzenposition zu setzen. 3. Verkauft nicht alles Eth, um alles auf eine Shell zu setzen, die Eth hortet, das wäre Glücksspiel.
Original anzeigen
28.602
79
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.