In dem Jahr, als das Projekt eines Freundes gerade online ging, war das Budget nicht groß, das Team war extrem ehrgeizig, das Produkt war auch nicht schlecht, aber die Daten wollten einfach nicht steigen.
Ich erinnere mich besonders gut an einen Vorfall, bei dem ich 50.000 Dollar in KOL-Werbung investiert habe, und am Ende kamen 300 Nutzer – und das waren alles nur Schnäppchenjäger.
Der Chef hat damals einen Becher zerbrochen und gesagt:
„Egal wie gut das Produkt ist, wenn es niemand sieht, ist es trotzdem zum Scheitern verurteilt!“
Später begannen sie, „Wachstum zu forcieren“, und testeten verrückt verschiedene KI-Inhaltstools, Verteilungsplattformen, internationale KOC-Kooperationen…
Aber letztendlich ist das kein Problem, das man mit einem einzigen Tool lösen kann.
Was wir brauchen, ist ein KI-Wachstumssystem, das denkt und einen geschlossenen Kreislauf hat.
Aber erst als ich XerpaAI @XerpaAI sah, wurde mir klar:
„Es gibt tatsächlich Leute, die sich ernsthaft mit dieser Sache beschäftigen, und sie machen es nicht einfach.“
Eine kürzlich erschienene, unauffällige Finanzierungsnachricht hat mich aufmerksam gemacht –
XerpaAI hat eine Seed-Finanzierungsrunde von 6 Millionen Dollar abgeschlossen, angeführt von UFLY Capital, das hinter @UXLINKofficial steht.
Das ist keine gewöhnliche KI-Erzählung👇
Was ist XerpaAI eigentlich?
In einem Satz: Es ist „AppLovin der KI-Ära“.
Was bedeutet das? AppLovin ist das stärkste Wachstumsmittel der mobilen Internet-Ära, mit einem Marktwert von über 100 Milliarden, das auf intelligenter Werbeverteilung und programmatischem Marketing basiert.
XerpaAI ist also sein nächster Nachfolger – ein intelligentes Wachstumssystem, das sich auf KI und Social konzentriert.
Es geht nicht darum, große Modelle zu forcieren oder Infra zu spekulieren, sondern ein Problem zu lösen, das alle Web3/AI-Projekte plagt: Wachstum.
Der Name hat eine Bedeutung: Xerpa = Sherpa, der Führer.
Der Markt ist wie der Mount Everest; egal wie gut das Produkt ist, wenn es niemand nutzt, ist es umsonst.
XerpaAI soll der „KI-Führer“ sein, der das Projekt auf den Gipfel bringt:
Mit KI Inhalte für dich erstellen → Inhalte präzise an KOL/KOC senden, die Nutzer bringen können → und dann das Feedback nutzen, um die Strategie kontinuierlich zu optimieren.
Für diesen geschlossenen Kreislauf haben sie einen speziellen Begriff:
AGA: AI Growth Agent.
Es ist kein „Slogan-Marketing“, sondern eine ergebnisorientierte Wachstumsmaschine.
Wer kann das machen?
Der Gründer ist kein Schwätzer, sondern ein Serienunternehmer, der zuvor das Wachstum eines Produkts mit über 100 Millionen Nutzern geleitet hat und jetzt diese Strategie „produktiv“ umsetzt.
Er ist auch LP bei UFLY Capital, investiert in sich selbst und setzt darauf, dass dieses System funktioniert.
Was hat das mit UXLINK zu tun?
Es ist eigentlich sehr clever.
Rechtlich ist es ein unabhängiges Unternehmen, geschäftlich jedoch tief verbunden.
XerpaAI bietet UXLINK und Ökoprojekten Wachstumsdienstleistungen an.
UXLINK gibt auch Nutzerdaten und soziale Netzwerke an XerpaAI zurück.
Du kannst es so verstehen:
UXLINK ist die Infrastruktur, XerpaAI ist die Kernanwendung darüber.
So wie Ethereum + Circle / Coinbase in einer symbiotischen Beziehung.
Derzeit kommen 80% der Kunden von XerpaAI aus Web3.
In dieser Branche, die „Marktbildung“ benötigt, kommt man an Wachstum nicht vorbei. Viele Projekte investieren Millionen in Marketing, suchen nach Agenturen, verbrennen Geld für Werbung, und am Ende kommen die Nutzer und gehen wieder, das Geld wird verschwendet, und das Wachstum bleibt aus.
XerpaAI bietet eine geschlossene, systematische, ergebnisorientierte Wachstumsstrategie.
Es ist nicht einfach schießen, sondern das Zielfernrohr anbringen, das richtige Ziel finden und einmal treffen.
#KaitoAI @KaitoAI #UXLINK #Web3 #SocialFi #AIGrowthAgent
Original anzeigen
14.258
91
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.