B2C2 sucht 200 Millionen Dollar Finanzierungsrunde, während SBI plant, die Mehrheitsbeteiligung zu reduzieren
Der in London ansässige Krypto-Marktmacher B2C2 strebt an, bis zu 200 Millionen Dollar zu sammeln, wobei ein Teil der Mittel dazu dienen soll, SBI Holdings zu helfen, seinen 90%igen Anteil zu verringern.
SBI investierte ursprünglich Mitte 2020 in B2C2 und übernahm später in diesem Jahr die Mehrheitskontrolle.
Quelle: @WuBlockchain

B2C2 STARTET TOKENISIERTE ANLEIHEN: BLOCKCHAIN TRIFFT AUF UNTERNEHMENSVERBINDLICHKEITEN
In einem Meilenstein für die Akzeptanz von Blockchain hat B2C2 seine erste tokenisierte Unternehmensanleihe auf Ethereum ausgegeben, denominiert in USDC.
In Zusammenarbeit mit PV01 ist die Anleihe nach englischem Recht dokumentiert, wobei alle Prozesse – von der Emission bis zur Einlösung – on-chain durchgeführt werden.
Befürworter sagen, dass tokenisierte Anleihen wie diese die traditionellen Schuldenmärkte stören könnten, indem sie die Kosten senken und die Transparenz verbessern.
Quelle: The Block

23.819
87
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.