Gestern habe ich noch gesagt, dass diese Runde des Bullenmarktes ein wenig den klassischen Bullenmarkt-Weg wiederherstellt und dass Ethereum die 3200-3500er Widerstandszone ansteuern wird. Ich hätte nicht gedacht, dass es nur wenige Stunden später erreicht wird. Wenn die Logik des klassischen Bullenmarktes stimmt, dann sollte als Nächstes SOL steigen, mit einem ersten Ziel von etwa 185 und einem zweiten Ziel von 200 als runde Zahl. Momentan kann ich nicht bestätigen, ob nur Bitcoin und Ethereum mit Unterstützung von Institutionen steigen. Wir benötigen mehr Mainstream- und Altcoins, um zu bestätigen, ob diese Runde ein gezieltes Pumpen von Bitcoin und Ethereum ist oder ein allgemeiner Anstieg.
Seit gestern hat sich diese Runde des Bullenmarktes ein wenig in die klassische Form eines früheren Bullenmarktes zurückentwickelt. Nachdem Bitcoin auf 123.000 gestiegen und dann auf 116.000 stabil geblieben ist, hat Ethereum schnell angezogen und eine Welle des Anstiegs angeführt, wobei der ETH/BTC-Wechselkurs um 7 % gestiegen ist. Der Markt ist vorübergehend mit Nachrichten über große Wale, die ihre Bestände reduzieren, und Institutionen, die übernehmen, überschwemmt. Die Daten zeigen, dass derzeit mehrere Wal-Wallets große Überweisungen tätigen, um Gewinne zu realisieren, und dass institutionelle Fonds wie BlackRock (2 Millionen Coins), Abraxas, Sharplink (280.000 Coins) usw. als Institutionen teilnehmen, was zu einer Veränderung der Marktfinanzierungsstruktur führt. Wenn dieser Trend stabil bleibt und Bitcoin weiterhin ansteigt, könnte Ethereum in Richtung des dichten Preisbereichs von 3200-3500 aufbrechen.
Ich habe es zu spät gepostet, ich habe im Gruppenchat gesagt, dass ich gekauft habe, kostenloser Chat, willkommen zum Plaudern.
Original anzeigen
30.174
43
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.