.@pwrlabs versucht nicht, sich in Web3 einzufügen.
🔹 Es baut die Brücke zwischen Web2 und Web3 mit einem frischen Stack, von modularer Infrastruktur bis hin zu dezentralen Softwareanwendungen.
Lass uns aufschlüsseln, warum das tatsächlich wichtig ist 🧵

PWR Chain Off-Chain-Apps (VIDAs) werden in jeder Sprache erstellt und verwenden PWR als unveränderliches Hauptbuch für Benutzeraktionen (z. B. Transaktionen),
🔹 Sie lesen Transaktionen von der Basisschicht (ohne Gasgebühren), verarbeiten Daten lokal mit benutzerdefinierter Logik, und jeder kann die Ergebnisse überprüfen.
🔸VIDAs können in jeder Programmiersprache erstellt werden und haben eine angepasste Logik.
🔹VIDAs legen ihre eigenen Regeln/Gebühren für Flexibilität fest.
Wie funktioniert ein VIDA?
@pwrlabs dreht den Ausführungsstapel um:
🔹Benutzer senden Transaktionen direkt an die PWR Chain (keine Sequencer)
🔸VIDAs lesen und führen off-chain aus
🔹Vollständige Wiederholbarkeit über ein transparentes Hauptbuch.
Schnelleres Nutzererlebnis, stärkere Garantien. On-Chain, wenn es darauf ankommt.

PWR Chain ist nicht an eine einzelne VM oder Sprache gebunden.
🔹 Die Basisschicht gewährleistet Sicherheit, Endgültigkeit und ein unveränderliches Protokoll von Transaktionen.
🔸 Jede VM: EVM, SVM, MoveVM, WASM!
🔹 Apps können in jeder Sprache (zum Beispiel Rust, C++, Java) entwickelt werden, die zum Anwendungsfall passt.
🔸 Sogar nicht-blockchain Logik, wie z.B. Lieferketten, kann über VIDAs ausgeführt werden.
Alles betrieben von einer modularen Layer 0, die für Skalierung konzipiert ist.

Wie PWR Chain Werte über Ökosysteme hinweg leitet:
🔹 VIDAs (Apps) verbinden sich über Conduit Nodes mit externen Netzwerken
🔸 Nahtloser Zugang zu Ethereum, IBC und Web2.
🔹 PWRChain bietet Geschwindigkeit, Sicherheit und Endgültigkeit als Basisvertrauenschicht
Alles andere bleibt modular gestaltet.

PWR Chain routet benutzerdefinierte Transaktionen ohne Reibung über VMs.
🔹 Wrapper-Knoten verpacken native Transaktionen (z. B. Metamask)
🔸 PWR Basis-Schicht verarbeitet und leitet weiter
🔹 Auf der anderen Seite werden Transaktionen entpackt und ausgeführt (z. B. auf EVM)
Jede VM. Jede Sprache. Der gleiche Ablauf.

Was ist das größte Hindernis für Web3? Die Gewinnung von Entwicklern, insbesondere aus Web2.
🔹 PWR Chain zielt auf den riesigen Pool von ~29 Millionen Web2-Entwicklern ab, anstatt sich auf die winzige Community von ~30K Web3-Entwicklern zu beschränken, und beseitigt traditionelle Blockchain-Entwicklungsbarrieren, um einen Markt zu erschließen, der 1.000-mal größer ist.
🔸 Unterstützt gängige Programmiersprachen wie Python, C++, Rust, GoLang usw.

Warum Entwickler sich tatsächlich für PWR Chain interessieren:
🔹 2-Schichten-Design: sichere Basis-Schicht + modulare App-Ketten (VIDAs)
🔸 Erstelle VIDAs in jeder Sprache, die du bereits kennst
🔹 Architektonisch ohne Gas-, Speicher- oder Rechenlimits
🔸 Bis zu 300K TPS und $0.00001 Gebühren = Komplexität ohne Kompromisse
🔹 Betreibe einen vollständigen Knoten für weniger als Netflix.
Nicht nur einfacher zu bauen, sondern auch einfacher zu skalieren, was du baust.

Wer unterstützt @pwrlabs?
Geleitet von @drapervc, mit einer starken Besetzung von Krypto-nativen VCs hinter ihnen:
🔹 @Magnus_Fund
🔸 @alphabit_fund
🔹 @redbeardvc und mehr.
Es ist nicht nur die Technologie, die stark ist, sondern auch der Glaube daran.

9.147
130
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.