Die Top 3 DePIN-Protokolle haben laut @ournetwork__ Forschung gerade die 50 Millionen Dollar an annualisiertem Umsatz überschritten. Obwohl das klein erscheinen mag, ist es im großen Ganzen enorm. Über die 50 Millionen Dollar hinaus ist dies der Beweis für: 🔹 Tatsächliche Akzeptanz 🔹 Skalierte Infrastrukturbereitstellung + zugänglich mit Monetarisierung Die Nachfrage aus der realen Welt kann durch Web3-Innovation gedeckt werden, wobei diese Leistung die Machbarkeit in der Produktion darstellt. Die Bewegung zu DeAI wird wahrscheinlich zu Beginn langsam sein, da es sich um einen radikalen Wandel von der zentralisierten, hyperscaler-dominierten Welt handelt. Das gesagt, wird DePIN meiner Meinung nach natürlich seinen Fall präsentieren, je mehr die 'Schwere der Auswirkungen von zentralisierter KI' erkannt wird. Die Idee war im Wesentlichen, diese Kernprobleme zu lösen: 🔸 Reduzierte Investitionskosten, indem Einzelpersonen Hardware bereitstellen (z. B. Helium, Filecoin usw.) 🔸 Aggregierte Kapazität aus fragmentierten Ressourcen (z. B. Speicher, Solar, Sensoren) 🔸 Erlauben von Innovationen auf physischer Infrastruktur wie APIs, Netzwerken oder Versorgungsunternehmen 🔸 Modularität, bei der Infrastruktur wie modulare 'Legos' gebaut werden kann, um Innovationen zu beschleunigen Diese Schlüsselmerkmale werden sich natürlich als GTMs für DeAI erweisen, während es langsam die Nachfrage- und Monetarisierungsbedenken überwindet. Von hier aus wird es viel höher gehen 🫡
Millionen von GPUs sitzen dunkel in Rechenzentren, Konsolen, Gaming-PCs. @ionet schaltet um, ermächtigt die Besitzer und senkt die KI-Kosten um 90%. Mehr Kapazität, gleiche Qualität, weniger Torwächter. Wenn Überfluss eintrifft, zerfallen auf Knappheit basierende Imperien.
Original anzeigen
5.961
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.