🔥 Heute Abend um 22 Uhr wird @0G_labs wieder für Aufregung sorgen! 🔥 Die Onchain AI Space Veranstaltung kommt mit voller Wucht, @jaxxdwyer, @ghcryptoguy und das Team von @locknessdotxyz werden gemeinsam diskutieren, wie dezentrale KI die Revolution der 3D-Asset-Erstellung anstoßen kann!
🎨💻 Diese Welle ist einfach unglaublich, die ultimative Fusion von Web3 und KI ist ein wahres Fest für Kreatoren, Entwickler und On-Chain-Spieler! 🚀 Evolutionsmodus aktiviert: Heute Abend um 22 Uhr, schaltet ein bei Space und sichert euch die Web3-Vorteile!
Was denkt ihr, worüber wir heute Abend sprechen werden?
Basierend auf der Positionierung von @0G_labs und dem heißen Trend der dezentralen KI, schätze ich, dass die heutige Space wahrscheinlich folgende Hot Topics behandeln wird:
1. Wie dezentrale KI die Erstellung von 3D-Assets ermöglicht: @jaxxdwyer und @ghcryptoguy könnten tief eintauchen, wie dezentrale KI den Prozess der 3D-Modellierung, Rendering und Asset-Generierung optimiert. Zum Beispiel, durch die Transparenz der Blockchain und die Rechenleistung der KI, die Produktionskosten senken, die Effizienz steigern und sogar Echtzeit-Kollaboration auf der Blockchain ermöglichen! 🌐 Stellt euch vor, 3D-Assets werden direkt auf die Blockchain gebracht, Kreatoren können nahtlos NFT-Modelle handeln und die Gebühren zentraler Plattformen umgehen!
2. Die einzigartige Technologie von @locknessdotxyz: Als Akteure im Bereich 3D-Assets könnten sie teilen, wie sie durch dezentrale KI hochwertige 3D-Modelle generieren, die in Spielen, im Metaversum oder in der digitalen Kunst Anwendung finden. Vielleicht wird auch die KI-gesteuerte automatisierte Textur-Generierung oder die Interoperabilität von Cross-Chain-Assets angesprochen, um neue Spielweisen in Web3-Spielen und virtuellen Welten zu erschließen! 🎮
3. Leistungsdurchbrüche bei On-Chain-KI: In Verbindung mit der Architektur von @0G_labs (die angeblich bis zu 50 GB/s Durchsatz unterstützt), könnten sie darüber sprechen, wie sie durch modulare KI-Blockchains eine extrem niedrige Latenz bei der Verarbeitung von 3D-Assets erreichen und die Leistungsengpässe traditioneller Blockchains überwinden. Das wäre ein echter "Dimensionenwechsel" für Web3-Spiele und Echtzeit-Rendering!
4. Kreatorenwirtschaft und NFT: Dezentrale KI kann nicht nur 3D-Assets generieren, sondern auch durch NFTs deren Einzigartigkeit und Eigentum verleihen. Heute Abend könnte diskutiert werden, wie Kreatoren das Ökosystem von @0G_labs nutzen, um exklusive digitale Assets durch KI zu generieren und direkt auf der Blockchain zu monetarisieren, was ein neues Modell von "Kreation ist Mining" eröffnet! 💰
5. Zukünftige Trends und Ökosystem-Strategien: @0G_labs hat kürzlich 290 Millionen Dollar an Finanzierung erhalten, das ist kein kleines Vorhaben! Sie könnten mehr über die Pläne für ein dezentrales KI-Betriebssystem verraten, wie KI-native dApps, On-Chain-Inferenz und sogar die Zusammenarbeit mit Mainstream-Blockchains wie Ethereum und Solana. Diese Aktionen zeigen klar, dass sie die Web3 AI-Rennstrecke anführen wollen!
Schaut euch meine Vorhersagen an und kommt heute Abend um 22 Uhr vorbei, um zu sehen, ob ich recht habe!
📣 Der Space heute Abend ist eure Chance! @0G_labs gestaltet mit dezentraler KI die Zukunft der 3D-Kreation neu, von Metaversum über NFTs bis hin zu Spielen und digitaler Kunst – eine komplette Umwälzung!
Wollt ihr wissen, wie man mit KI einzigartige 3D-Assets auf der Blockchain erstellt?
Wollt ihr den Schlüssel zum Reichtum der Kreatorenwirtschaft erhalten?
Heute Abend um 22 Uhr werden @jaxxdwyer, @ghcryptoguy und das Team von @locknessdotxyz direkt unterrichten, vollgepackt mit wertvollen Informationen! 📚 Slogan: Auf die Blockchain! Kreieren! Verdienen! Stürzt euch in den Space und schaltet die unendlichen Möglichkeiten von Web3 + KI frei! 😎
Handelt jetzt! Stellt den Wecker, um pünktlich um 22 Uhr im Space zu sein (wenn ihr nicht mit dem Trend mitgeht, werdet ihr es auf der Blockchain bereuen!)
#OnchainAI #Web3Hype #0Glabs
Original anzeigen24.602
103
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.