Adam Krellenstein kehrt zurück: Die Rückkehr von Counterparty & die Seelenfindung von Bitcoin [VOLLE FOLGE] In dieser Episode des Hell Money Podcasts setzen wir uns mit @agkrellenstein — dem Mitbegründer von Counterparty und langjährigen Hauptbetreuer — zusammen, um die prägenden Jahre von Bitcoin und die Ideen, die seine Zukunft gestalten, zu erkunden. Adam erinnert sich an die Geburt von XCP, erklärt, warum er vor einem Jahrzehnt ausgestiegen ist, und beschreibt, was ihn zurück in den Code gebracht hat. Unterwegs stellen wir die ewige Frage: Wofür ist Bitcoin da? Ist das Einbetten von Daten on-chain ein evolutionäres Merkmal oder eine Ansteckung, die besser auf Sidechains ausgelagert werden sollte? Und wenn du deinen täglichen Kaffee nicht mit BTC kaufst, ist Satoshis Traum gescheitert oder hat er sich lediglich weiterentwickelt? Wir erkunden: - Die Ursprungsgeschichte von Counterparty - Die frühe Bitcoin-Entwicklungskultur - OP_RETURN-Drama, Blockstreams Sidechain-Vision & das Datenüberlastungsdilemma - Ob Bitcoin auf komplexe politische Akteure vorbereitet ist - Die Kultur von Counterparty & NFTs - Adams jahrzehntelange Auszeit: Burnout, Philosophie der Natur & warum er zurück ist - Was kommt als Nächstes für Bitcoin ZEITSTEMPEL 0:00 Der Anfang von @CounterpartyXCP 17:30 Schlimmer ist besser Entwicklung 24:15 Frühe Bitcoin-Entwicklungskultur 32:05 OP_RETURN & Bitcoin Core-Entwickler 38:05 Blockstream & Sidechains, Daten auf Bitcoin speichern 45:15 Bitcoin ist unvorbereitet auf komplexe politische Akteure 54:55 Die Kultur von Counterparty & NFTs 1:00:30 Adams Abgang von Counterparty 1:08:00 Philosophie der Natur 1:19:00 Rückkehr zur Open-Source-Entwicklung 1:36:00 Was kommt als Nächstes für Bitcoin?
Original anzeigen
16.117
102
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.