Die meisten Chains sind immer noch damit beschäftigt, "breitere Straßen, schnellere Autos" zu bauen.
Aber @anoma macht etwas anderes:
Es gestaltet die Stadt von Grund auf neu.
Du sitzt nicht mehr am Steuer, du sagst einfach, wohin du gehen möchtest.
Die Infrastruktur kümmert sich um den Rest.

1/ Die heutigen Blockchains = chaotische Kreuzungen, Schilder, Mautstellen.
Du bist derjenige, der herausfindet, welche Route zu nehmen ist, welche Brücke zu benutzen ist, wo man anhalten sollte.
Nicht mit @anoma.
Stell dir vor, du öffnest eine App:
Du sagst einfach: „Ich möchte dorthin gehen“, und sie findet die beste Route und bringt dich dorthin.

2/ Was @anoma möglich macht, ist kein einfacher Trick, sondern die Infrastruktur selbst:
• ZK‑gestützte zustandslose Ausführung (Taiga)
• Off-Chain-Löser → finden die beste Route
• Multi-Chain-atomare Abwicklung
• Homomorphe Verschlüsselung → Ihre Daten bleiben privat
Die komplexen Karten laufen im Hintergrund; an der Oberfläche sehen Sie nur das Ergebnis.

3/ Stellen Sie sich eine wachsende Megastadt vor, die von @anoma erbaut wurde:
• Namada → private Straßen
• Juvix → die eigene Programmiersprache der Stadt
• Ethereum, Cosmos, IBC → Grenztore entfernt
Jede Straße ist anders, aber alle sind mit demselben Navigationssystem verbunden.

4/ Die Kraft von @anoma?
Mit dem Wachstum der Stadt vervielfältigen sich die Straßen.
Je mehr Straßen, desto schneller die Lösungen.
Und keine Wallets, keine Brücken, keine zusätzlichen Schritte.
Du drückst einfach deine Absicht aus, und die Stadt trägt dich.

5/ @anoma ist keine Kette, es ist ein unsichtbarer Stadtplaner.
Du sagst ihm, wohin du gehen möchtest, und es öffnet den Weg.
Die Zukunft von Web3 besteht nicht darin, das Steuer zu übernehmen, sondern deine Absicht zu flüstern.

6/ Das Testnet startet auf @anoma.
Stell dir vor, du öffnest Karten; Ethereum ist eine Allee, Solana eine Nebenstraße…
Du gibst einfach deine Absicht ein, anoma zeichnet die Routen.
Jeder Test bringt dir INTENTS Punkte.
In dieser Stadt fährst du nicht, deine Absicht fährt dich.

9.967
124
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.