Die Handelsvolumina im @berachain-Ökosystem sind schon lange niedrig, aber als ich sah, dass Infrared offiziell prognostiziert, dass der Nettogewinn im Jahr 2025 8,5 Millionen erreichen könnte, war ich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt von dieser Zahl. Das Entscheidende ist, dass dies eine Prognose ist, die unter den aktuellen Bedingungen eines schwachen Handelsvolumens gemacht wurde, was zeigt, wie solide die Geschäftsgrundlage ist. Das gesamte Protokoll von Infrared hat 80 % des Marktanteils der iBGT-Ausgabe von Bera Chain übernommen, und die Netzwerkdominanz des Protokolls liegt stabil bei etwa 40 %. Es ist der größte Nutznießer der BGT-Freigabe. Man kann sagen, dass die gesamte Liquidität der Bera-Kette im Wesentlichen von ihm kontrolliert wird. Letzte Nacht veröffentlichte der Gründer von Berachain einen Brief an die Community, kurz gesagt, Bera baut ein kettenbasiertes 【Wert-Rückfluss-Flywheel】 auf. Die offizielle Empfehlung sieht vor, einen Teil der PoL-Belohnungen direkt für den Rückkauf von $BERA auf dem Markt zu verwenden und die Erträge an die Liquiditäts-Staker von $BERA zu verteilen. Das zeigt, dass die Offiziellen aktiv die Community einbeziehen wollen, offensichtlich um vor der Markterholung etwas zu bewegen. Das Wichtigste ist: Infrared hat noch keine Token ausgegeben, ursprünglich war die Ausgabe für Q3 geplant, die Zeit dafür rückt näher. Meine Strategie ist ganz einfach: Ich betrachte Infrared als eine Art "tägliche Geldanlage", lege Vermögenswerte an, sammle Punkte und warte geduldig auf den Airdrop. Möglichkeiten zur Punktegewinnung: 1) iBGT in Infrared staken und Pools mit WBERA oder iBERA bilden, die APR liegt bei etwa 100 %. 2) Wählen Sie volatile Vermögenswerte und Stablecoins für Pools oder einen Dual-Pool mit Stablecoins. Das Risiko ist kontrollierbar, man kann eine Runde Punkte sammeln. Pools mit WBTC/WETH und HONEY, die jährliche Rendite liegt bei etwa 30 %.
Original anzeigen
4.875
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.