Der ETH-Bericht für Q2 ist gerade erschienen und ist bullish.
10 Erkenntnisse 👇
1) Dominanz der Stablecoins
Das Angebot an Stablecoins auf L1 erreichte 137 Milliarden USD – 51% der Stablecoins und wachsend.
BUILD (Blackrock): +56%
PYUSD (PayPal): +19%
@fundstrat nennt dies die ChatGPT-Bewegung der Kryptowährungen.
Alles auf Ethereum.

2) Allzeithochs bei DeFi-Krediten
Die aktiven Kredite auf Ethereum + L2s stiegen auf 23,9 Mrd. $ – ein Anstieg von 43 % gegenüber dem Vorquartal, fast das 2-fache gegenüber dem Vorjahr.
🟣 @maplefinance: +291%
🟣 @eulerfinance: +174 %
🟣 @aave: +46%
Das ist echtes Kapitalmarktwachstum.
Ethereum ist der Ort, an dem Krypto seine Kredite speichert

3) Real World Assets kommen auf die Kette
Die RWAs auf Ethereum L1 stiegen im 2. Quartal um 48% und erreichten 7,5 Mrd. $.
- US-Staatsanleihen: +58 %
- Rohstoffe: +24%
- Alt-Vermögenswerte: +40 %
Stablecoins, Kredite und jetzt auch reale Vermögenswerte.
Ethereum wird zur Abwicklungsschicht für das globale Finanzwesen.

Wie sieht es mit der Nachfrage nach ETH aus?
Vor dem Hintergrund der niedrigen Zölle gibt es eine starke institutionelle Nachfrage.
4. ETH-ETFs saugen das Angebot auf
Das verwaltete Vermögen des ETH ETF ist im Quartalsvergleich um 20% gestiegen und hält jetzt 4,1 Mio. ETH.
Das sind 3,4 % des gesamten ETH-Angebots, das bereits von ETFs gehalten wird...
Die Institutionen häufen sich still und leise an.

Naja, vielleicht nicht so leise.
5. Die Nachfrage nach Staatsanleihen steigt
Im 2. Quartal stieg die Zahl der von öffentlichen Stellen im Treasury gehaltenen ETH um 5.829% gegenüber dem Vorquartal.
- @SharpLinkGaming : +216 Tsd. ETH
- @BitDigital_BTBT: +100 Tsd. ETH
Ein langfristiger Trend, der sich im 3. Quartal fortsetzt.
ETH ist ein Treasury-Asset mit institutionellem Niveau.

157.945
1.423
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.