Das TRON-Ökosystem wird voraussichtlich im Q3 die Nutzerzahl von Ethereum übertreffen. In den letzten drei Monaten hat TRON erheblich aufgeholt. Laut On-Chain-Daten ist die Nutzerzahl von TRON in den letzten drei Monaten von 298 Millionen schnell auf 316 Millionen gestiegen, mit einem monatlichen Wachstum von 6,31 Millionen Nutzern. Im gleichen Zeitraum ist die Nutzerzahl von Ethereum von 310 Millionen auf 326 Millionen gestiegen, mit einem monatlichen Wachstum von etwa 5,1 Millionen Nutzern. Im Vergleich zum vorherigen Q1, wo das monatliche Wachstum 5,37 Millionen betrug, ist ein Rückgang deutlich zu erkennen. Das bedeutet, dass die monatlich neu hinzugefügten Nutzer von TRON die von Ethereum deutlich übersteigen, und die Kluft zwischen beiden Plattformen sich schnell verringert. Betrachtet man einen längeren Zeitraum, betrug das monatliche Nutzerwachstum von TRON im Q1 dieses Jahres 5,41 Millionen, im Q2 stieg es auf 6,31 Millionen, was einem Anstieg von etwa 16,6 % entspricht. Wenn dieses Wachstum bis zum Q3 anhält, könnte das monatliche Neuwachstum 7,3 Millionen überschreiten und den Vorsprung gegenüber Ethereum weiter ausbauen. Nach dieser Prognose liegt TRON monatlich etwa 2,26 Millionen Nutzer vor Ethereum, und es wird erwartet, dass im Q3 die Gesamtzahl der Ethereum-Adressen übertroffen wird. Nach dem Eintritt in den Juli wird dieser Trend noch deutlicher. Bis zum 13. Juli hat TRON in nur 13 Tagen 2,64 Millionen neue Nutzer gewonnen, mit einem durchschnittlichen täglichen Wachstum von etwa 203.000 Nutzern. Im gleichen Zeitraum hat Ethereum 1,91 Millionen neue Nutzer gewonnen, mit einem durchschnittlichen täglichen Wachstum von etwa 147.000 Nutzern. TRON hat nicht nur im monatlichen Datenbereich die Oberhand, sondern hat auch im täglichen Neuwachstum Ethereum vollständig überholt. Diese Daten zeigen nicht nur, dass TRON zunehmend von Nutzern akzeptiert wird, sondern auch, dass Ethereum beim Nutzerwachstum auf eine Grenze stößt. Heute wird die Distanz zwischen beiden Plattformen mit bloßem Auge sichtbar verringert, und TRON muss eigentlich nichts betonen, die Daten sprechen für sich. Als Nächstes wird es spannend sein zu sehen, wie TRON diesen Schwung aufrechterhalten kann. @justinsuntron @trondaoCN #TRONEcoStar
Original anzeigen
12.417
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.