Unternehmen kommen zu DePIN! Es wird zur praktischsten Möglichkeit für Unternehmen, Infrastruktur zu skalieren, ohne auf zentralisierte Cloud-Anbieter oder Big Tech angewiesen zu sein. Helium hat das Potenzial von gemeinschaftlich betriebenen Netzwerken gezeigt. Filecoin und Arweave sind jetzt entscheidend für das Backend von KI. Aber @peaq baut das nächste Kapitel. Mit Lufthansa und Deutsche Telekom, die bereits auf @peaq implementieren, treten wir in eine Phase ein, in der Unternehmen die Integration mit DePIN-Protokollen suchen. Hier ist der Grund, warum sie es brauchen: • Dezentralisierung verbessert die Sicherheit: Traditionelle Infrastruktur hat zu viele einzelne Ausfallpunkte. DePIN verteilt die Kontrolle, reduziert systemische Risiken und vermeidet eine Überabhängigkeit von politischen oder Unternehmensentitäten. Die Architektur von peaq wurde dafür entworfen. • Niedrigere Kosten und skalierbare Operationen: DePIN verwandelt Infrastruktur in ein Pay-as-you-go-Modell. Unternehmen benötigen keine massiven Vorabinvestitionen mehr, um global zu expandieren. Token-Anreize fördern das lokale Wachstum und die Teilnahme. • Schnellere Zugänge zu aufstrebenden Märkten: DePIN bietet Abdeckung, wo Regierungen und Telekommunikationsunternehmen hinterherhinken. Unternehmen können Dienstleistungen in unterversorgten Regionen anbieten und Beiträge sofort belohnen. • KI und Automatisierung erfordern physische Infrastruktur: KI ist auf Maschinen angewiesen, die Daten sammeln, verarbeiten und darauf reagieren. Machine DeFi macht diese Maschinen wirtschaftlich aktiv. peaq bietet die Grundlage, um diese Maschinenebene in Web3 zu integrieren. Die DePIN-Transformation hat bereits mit der Unternehmensadoption begonnen. $PEAQ führt diesen Wandel an, indem es Maschinen, Menschen und Unternehmen eine gemeinsame Grundlage bietet, auf der sie aufbauen können. --- Dieser Beitrag dient nur zu Forschungszwecken, also DYOR.
Original anzeigen
20.558
112
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.