Man muss sagen, dass die chinesischen Teams bei der Produktentwicklung immer an der Spitze stehen.
Vor einiger Zeit habe ich in der Gruppe "Tandong Luanxi" von @bee926cn gesehen, dass @galenyuan die Beta-Version von Rabby geteilt hat, die die Positionen von Hyperliquid anzeigen kann.
Heute habe ich plötzlich entdeckt, dass Debank und Rabby nun offiziell alle Daten von HyperCore unterstützen, einschließlich der Anzahl der gestakten $HYPE und der verschiedenen Positionsdaten für Long/Short.
Das ist wirklich praktisch für das Management mehrerer Wallets, endlich vergisst man nicht mehr versehentlich eine Position, nachdem man sie eröffnet hat.
Ein großes Lob an @DeBankDeFi und @Rabby_io, jeder kann es ausprobieren!
Original anzeigen

9.771
20
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.