The Graph begann mit dem Indizieren. Jetzt baut es das, was als Nächstes kommt.
Hier ist, was 2025 gestartet wird, plus ein Einblick in einen ganz neuen Graph 👇
1️⃣ HYPERGRAPH IST LIVE 🔥
Erstellen Sie datenschutzorientierte Apps mit lokaler Verschlüsselung, die nahtlos über Geräte hinweg synchronisiert werden. Von sicheren CRMs bis hin zu Offline-Gesundheits-Apps entwickeln Entwickler bereits die nächste Generation dezentraler Anwendungen.
2️⃣ SUBSTREAMS 🤝 SOLANA
Substreams bietet eine leistungsstarke, parallelisierte Echtzeit-Indizierung mit niedriger Latenz und liefert 10x schnellere Synchronisierungen! Neben der Unterstützung von EVM-Ketten ist Substreams jetzt integriert und ideal, um das explosive Wachstum von Solana zu unterstützen. Jetzt erhalten @solana-Entwickler zuverlässigen, kosteneffizienten Zugang zu Solanas Datenströmen ohne teure RPC-Aufrufe oder Verzögerungszeiten!
3️⃣ GRC-20 WISSENSSTANDARDS 🧩
GRC-20 ist ein neuer Wissensstandard für Web3! Erschließt Schemata, um Wallets, Inhalte und Reputation über jede Kette hinweg zu verknüpfen. Ermöglicht es Ihnen, Typen aus verschiedenen Bereichen zu kombinieren, sodass Ihre Daten nicht isoliert sind. In Hypergraph integriert.
4️⃣ DIE AI VON THE GRAPH [Beta]
Der MCP von The Graph wurde gestartet, um KI den Zugriff auf Onchain-Daten zu ermöglichen. Erhalten Sie Plug-and-Play-Verbindungen zwischen KI-Agenten und den Subgraphs sowie TokenAPI von The Graph. Greifen Sie auf Subgraph-Daten, Wallet-Bilanzen, Token-Metadaten und mehr zu.
Außerdem wird bald ein natürlicher Sprachassistent von Graph verfügbar sein, um Benutzern den Zugriff auf Blockchain-Daten zu erleichtern. Kein Code erforderlich, nur einfaches Englisch.
5️⃣ TOKEN API [Beta] 🪄
Die Token-API von The Graph schließt die Lücke, die von SimpleHash hinterlassen wurde. Endpunkte für Salden, Steuerhistorie, Walbeobachtung und Preise über 8 EVM-Ketten + Solana, mit Uniswap V2, V3 und V4 integriert.
6️⃣ +12 NEUE NETZWERKE INTEGRIERT 🌐
Jetzt Teil der über 90 unterstützten Chains von The Graph, @trondao, @0xPolygon zkEVM, @SonicLabs, @peaq, @monad_xyz, @base und anderen.
7️⃣ GEO GENESIS IST FÜR FRÜHE ZUGRIFFSTEILNEHMER LIVE GEGANGEN
Geo hat eine frühe Version seines Web3-Browsers und der Wissensgraph-App gestartet. Es werden neue Möglichkeiten vorgestellt, um im Internetzeitalter zusammenzuarbeiten und Informationen zu organisieren.
8️⃣ NEUE FÜHRUNG BEI DER GRAPH FOUNDATION
Nick Hansen (@TwentyTwoNode), ein langjähriger Mitwirkender am The Graph-Ökosystem, hat die Rolle des Teamleiters bei der Graph Foundation übernommen. Das neue Mandat der Foundation besteht darin, Innovationen zu beschleunigen, die Auswirkungen von The Graph zu verstärken und die Reichweite von The Graph strategisch im Web3 auszubauen.
The Graph steht erst am Anfang. Was kommt als Nächstes?
🔗 $GRT WIRD CROSS-CHAIN
Die Integration von Chainlink CCIP ist im Gange, um $GRT zu @Arbitrum, @Base und @Solana zu bringen. Außerdem kommt bald das Cross-Chain-Staking.
🛠️ NÄCHSTE GENERATION DER DATENINFRASTRUKTUR NEU ERFUNDEN
Ein neuer Fahrplan wird vorgestellt, der auf den Grundprinzipien basiert, um die größten Träume der Entwickler in der neuen AI-first-Welt zu verwirklichen. Dazu gehören ⚡ SQL-gesteuerte Daten-Engines und 💡 Infra, die so denkt wie Entwickler, mit viel 🤖 mehr KI!
Die Zukunft der Web3-Daten lebt dort, wo sie begonnen hat - bei The Graph 👨🚀
25.973
367
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.