Einblick in den DeFi-Kreditmarkt – Juli 2025
Wie hat sich der DeFi-Kreditmarkt in den letzten 6 Monaten entwickelt? Welche wichtigen Trends und Veränderungen beobachten wir jetzt?
Hier ist ein kurzer Thread mit Daten, Erkenntnissen und was das für die Zukunft bedeutet 👇
1️⃣ Marktübersicht
Laut DeFiLlama ist der DeFi TVL im April von 120 Milliarden USD auf 80 Milliarden USD gefallen, hat sich jedoch seitdem auf 116 Milliarden USD erholt.
Diese Volatilität signalisiert erneute Kapitalzuflüsse, verbesserte Liquidität bei Stablecoins und eine Rückkehr der Risikobereitschaft – zeigt aber auch die Sensibilität des Marktes gegenüber makroökonomischen Druck.

2️⃣ Fragmentierte Chains, überall Reibung
Ethereum bleibt die dominierende Basis von DeFi und hält über 56% des gesamten TVL. Im Gegensatz dazu macht Bitcoin nur etwa ~5,5% aus, trotz seiner massiven Liquidität.
DeFi ist immer noch ketten-siloisiert – Vermögenswerte sind gefangen, und der Kapitalfluss ist ineffizient.
LiquidiumFi arbeitet auf eine Veränderung hin.

3️⃣ Kreditführer: AAVE dominiert weiterhin, Morpho steigt
Das gesamte TVL der Kreditprotokolle beträgt etwa 56 Milliarden USD. Und AAVE macht etwa 50 % aus.
Top-Protokolle nach TVL:
•Aave: 26,21 Milliarden USD
•Morpho: 4,35 Milliarden USD
•JustLend: 3,74 Milliarden USD
Aber alle bleiben kettengebunden – kein nativer Cross-Chain-Kredit.

4️⃣ LiquidiumFi: Entfessle das Potenzial von schlafendem BTC
LiquidiumFi ermöglicht dezentrales, natives Leihen und Verleihen über Bitcoin, Ethereum und Solana — ohne Brücken, Wrapped Assets oder Treuhänder.
Benutzer können:
• ETH bereitstellen, BTC leihen
• BTC bereitstellen, USDC leihen
• Alles, ohne jemals Layer-1 zu verlassen.
15.553
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.