Am 10. Juli verzeichneten Bitcoin-ETFs in den USA Zuflüsse von bis zu 1,18 Milliarden US-Dollar – der zweithöchste Stand in der Geschichte, nur nach dem Wahlsieg von Trump im vergangenen Jahr. Das Ereignis fand zur gleichen Zeit statt, als BTC die Marke von 118.000 $ überstieg und den Fear and Greed Index auf "totale Gier" drückte, was zeigt, dass der institutionelle Cashflow stark zurückkommt. BlackRock liegt mit 448 Millionen US-Dollar an der Spitze, gefolgt von Fidelity (324 Millionen), Ark (268 Millionen) und Grayscale (81 Millionen). In der Zwischenzeit wurden weiterhin netto 40 Mio. USD aus GBTC abgezogen. Das Gesamthandelsvolumen von IBIT überstieg 5 Milliarden US-Dollar – fast doppelt so viel wie normal. Auch Ethereum steht nicht an der Seitenlinie. ETH-ETFs verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 383 Millionen US-Dollar, wobei der ETHA von BlackRock an einem einzigen Tag einen Rekordwert von 300,9 Millionen US-Dollar erreichte. Insbesondere hat Trump Media ein Dossier eingereicht, um einen "Crypto Blue Chip ETF" einzurichten, der aus 70 % BTC, 15 % ETH, 8 % SOL, 5 % XRP und 2 % CRO besteht. Nachdem er Bitcoin einst als "Betrug" bezeichnet hatte, ist Trump nun offiziell in das Krypto-ETF-Spiel eingestiegen. Mit massiven Cashflows stellten ETFs neue Rekorde auf, der Kryptomarkt explodierte, als die Kapitalisierung 3,67 Billionen US-Dollar überstieg, das Handelsvolumen stieg um 67 % auf 246 Milliarden US-Dollar. Bitcoin führt die Welle an!!
Original anzeigen
11.016
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.