Wie Bitcoin funktioniert
1. Die weltweite Geldmenge begann vor 15 Jahren bei 50 Billionen und liegt jetzt bei 130.
2. Seit 2010 frisst Bitcoin ein neues Stück davon. Die Nachfrage nach diesem ungewöhnlichen Vermögenswert wächst mit der Kubikfunktion von t.
3. Der Vermögenswert ist beständig. Er wird im Durchschnitt 4 Jahre oder länger gehalten.
4. Diese wachsende Nachfrage nach einem beständigen, begrenzten Vermögenswert übersetzt sich in ein Potenzgesetz mit einem Parameter von 5,8.
5. Innerhalb eines Jahrzehnts wird Bitcoin 10 Prozent der gesamten Geldmenge ausmachen, und wir werden immer noch weit von der Hyperbitcoinisierung entfernt sein.
Das ist ein langfristiges Spiel.
Fiat wird nicht über Nacht zusammenbrechen.
Die These "großer Druck/große Länge" ist wahrscheinlich falsch.
Unabhängig davon liegt die richtige "Allokation" über 50 Prozent.
Original anzeigen59.942
620
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.