Der ZK-Sommer steht vor der Tür, und eine Reihe von Schwergewichten auf Infrastrukturebene, die das Erstellen von ZK-gestützten Apps viel einfacher und zugänglicher machen werden, marschiert schnell in Richtung Mainnet + TGE.
Dazu gehören:
- @boundless_xyz (ZK-Proof-Marktplatz)
- @hyli_org (ZK-Proof-Verifizierungsschicht)
- @SuccinctLabs (ZK-Proof-Netzwerk)
- @cysic_xyz (Full-Stack-Computernetzwerk)
- @union_build (vertrauenswürdige und genehmigungsfreie Interoperabilitätsschicht)
- @ZKVProtocol (modulare ZK-Proof-Verifizierungsschicht)
- @thezkcloud (universelle ZK-Proof-Schicht)
- @ModulusZK (datenschutzorientiertes zkEVM)
- @aztecnetwork (programmierbarer Datenschutz, der von ZK unterstützt wird)
- +++
Für einen vollständigen Überblick über die ZK-Landschaft siehe meinen zitierten Beitrag unten.
Welche beobachtest du, Anon?
The Ultimate ZK Infrastructure Landscape
ZK is not dead. ZK is the endgame.
I identified 64 projects across 8 verticals, composing a multi-billion dollar industry that could soon be worth trillions of $$$.
Part 1/2:
𝘇𝗸𝗩𝗠𝘀
- Jolt by @a16zcrypto
- Nexus by @NexusLabsHQ
- Risc0 by @RiscZero (RISC-V based)
- Sp1 by @SuccinctLabs (RISC-V based)
- Valida by @lita_xyz
- zkOS by @the_matter_labs
- Miden by @0xPolygon
- Ola by @ola_zkzkvm
- TritonVM by @seagodcrypto
- zkWasm VM by @fluentxyz
- CairoVM by @StarkWareLtd
- zkLLVM by @nil_foundation
- snarkOS by @AleoHQ
- Lurk by @LurkLab
- MIPS zkVM by @o1_labs (Mina)
- Piecrust VM by @DuskFoundation
- Aztec VM by @aztecnetwork
- @ProjectZKM (MIPS-based zkVM optimized for BitVM)
- @Aleph__Zero (ZK L1)
- @DelphinusLab (zkWasm)
- @ziskvm (Polygon spin-off, formerly @0xPolygon zkEVM)
𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘃𝗶𝗻𝗴 𝗟𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀
- @boundless_xyz (full-stack ZK solution, not just proving)
- @SindriLabs (ZK infra automation)
- @thezkcloud (universal proving layer)
- @lagrangedev (DeepProve verifies AI inferences via ZK)
- @MarlinProtocol (TEE coprocessors for decentralized AI)
- @Snarkify_ZKP (real-time proving for any chain)
- @fermah_xyz (universal proving marketplace)
- @LumozOrg (RaaS with baked-in proving)
𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗮𝗹 𝗩𝗲𝗿𝗶𝗳𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 & Aggregation 𝗟𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀
- @alignedlayer (AVS for proof verification, potentially aggregation)
- @ZKVProtocol (universal proof verification layer)
- @nebrazkp (proof aggregation)
- @labs_electron (proof aggregation)
- @0xPolygon AggLayer (proof aggregation)
- @union_build (IBC-based, ZK-powered interop layer)
- @zkLink_Official (aggregation layer)
Keep reading for part 2
9.792
76
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.