Denken Sie über Smart Contracts hinaus? Das @Polkadot SDK bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre eigene Blockchain von Grund auf zu erstellen 🔧 Sie kontrollieren die Logik. Sie gestalten die Governance. Sie definieren, wie sie über Ketten hinweg verbunden ist. Es ist modular, Open Source und für den realen Einsatz in großem Maßstab konzipiert. So funktioniert es 🧵
1/ Warum eine vollständige Kette aufbauen Immer mehr Teams im @Polkadot-Ökosystem entscheiden sich dafür, ganze Blockchains zu starten, anstatt auf gemeinsamen Netzwerken zu deployen. Sie möchten eine tiefere Kontrolle über Ausführung, Governance und Sicherheitsarchitektur. Das SDK gibt ihnen die Flexibilität, spezifische Ketten mit langfristigem Eigentum zu bauen.
2/ Was das SDK beinhaltet Das Polkadot SDK kombiniert leistungsstarke Entwicklungsschichten zu einem kohärenten Stack • Rust-basierte Bibliotheken für grundlegende Blockchain-Funktionen • FRAME zur Strukturierung der Laufzeitlogik • Cumulus zur Verbindung von Chains als Rollups • XCM für native Cross-Chain-Kommunikation • Polkadot-Node zur Ausführung der Infrastruktur Alles arbeitet zusammen, um die sichere Bereitstellung von Chains mit $DOT zu beschleunigen.
3/ Komponierbarkeit im Kern Entwickler im #DOT-Ökosystem können aus über 40 Runtime-Modulen wählen, die als Paletten bekannt sind. Diese behandeln wichtige Funktionen wie Staking, Governance, Konten und Identität. Jede Palette ist modular und anpassbar, sodass Teams die Logik erweitern oder umschreiben können, um ihren Anwendungsbedürfnissen gerecht zu werden.
4/ Ausführung, die Sie kontrollieren Projekte auf @Polkadot definieren die Architektur ihrer Kette von Grund auf Wählen Sie die Konsens-Engine, das Staking-System und das Wirtschaftsmodell BABE, Aura, GRANDPA oder ein benutzerdefiniertes Design Das SDK unterstützt die gesamte Palette von Ausführungsstrategien
5/ Upgrades ohne Unterbrechung Das SDK ermöglicht nahtlose, forklosen Upgrades durch On-Chain-Governance. Entwickler können Protokollverbesserungen ohne Ausfallzeiten oder Hard Forks vornehmen. Gemeinschaften behalten Transparenz und Stabilität, während sich die $DOT-Netzwerke weiterentwickeln.
6/ Geteilte Sicherheit und Rollups SDK-basierte Chains können als Rollups gestartet werden, die durch das dezentrale Validatoren-Set von @Polkadot gesichert sind. Dies reduziert die Kosten und die Komplexität beim Start einer Chain und profitiert von robuster geteilter Sicherheit. Souveräne Bereitstellungen werden ebenfalls für Teams unterstützt, die die volle Kontrolle über die Validatoren bevorzugen.
Original anzeigen
39.903
127
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.