📢 @anoma: Neuinterpretation, wie wir die Web3-Welt aufbauen In einem zunehmend überfüllten Blockchain-Raum suchen die meisten Projekte nur danach, "Geschwindigkeit zu optimieren, TPS zu erhöhen, Gasgebühren zu senken". Aber @anoma hält sich nicht an diese Regeln. Anoma ist nicht nur eine Blockchain. Es ist ein Wert-Routing-Protokoll, bei dem jede Aktion nicht über eine App, nicht über einen Smart Contract, sondern über Absichten abgewickelt wird. 1⃣Absicht-zentrierte Architektur Keine Benutzer rufen mehr Verträge wie bei Ethereum auf. Es ist nicht nötig, App-Schichten zu komponieren. Mit Anoma drückst du einfach deine Absicht aus: Ich möchte 1 BTC anonym gegen 100 DAI tauschen. → Das Protokoll findet automatisch die geeignetste Route, Gegenparteien und Abwicklung. Das ist die natürliche Art, wie Menschen kommunizieren, in Netzwerk-Logik transformiert. 2⃣Privatsphäre standardmäßig Anoma integriert Zero-Knowledge-Proofs (ZK) auf der Root-Ebene. Es schützt nicht nur die Identität, sondern verbirgt auch Absicht, Zustand, Routing und Wertfluss. → Dies schafft eine Umgebung, die sicher, fair und nicht von MEV-Bots, Walen oder einer zentralen Entität überwacht wird. 3⃣Fairness = Kernprimitive Anoma ist nicht nur privat. Es ist fair. Das Protokoll ist so gestaltet, dass es von Natur aus Verhaltensweisen wie Front-Running, Sandwich-Angriffe und miner-extractable value (MEV) verhindert — nicht durch Patchen. Das heißt, Fairness ist kein Feature, sondern eine Architektur. 4⃣Modular & Interoperabel Anoma muss nicht mit Ethereum, Cosmos oder Solana konkurrieren. Es kann verbinden, ergänzen und das cross-chain Wert-Routing unterstützen. → Es ist kein Ethereum-Killer. Es ist das Internet der Absichten. 5⃣Narrativ noch nicht mainstream, aber wachsend Was Anoma aufbaut, ist für Neulinge wirklich verwirrend. Aber diejenigen, die es verstehen, werden bald erkennen: Das ist ein Narrativ, das es verdient, in der gleichen Liga zu sein wie: – Modulare Blockchains – Zero-Knowledge-Stack – Interchain-Wert-Routing – Wiederaufleben der Privatsphäre – Fairness als Protokollschicht
Original anzeigen
5.609
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.