$BTC 4h-Zeitrahmen hat offiziell ein aufsteigendes Keilmuster bestätigt!\n\nIch schätze, die Chartanalysten werden wieder viel darüber schreiben...\n\nIch möchte hier im Voraus eine Warnung aussprechen: \n\nErstens wird ein aufsteigendes Keilmuster normalerweise als bärisches Muster angesehen, aber es müssen einige spezifische Bedingungen erfüllt sein, um eine höhere Erfolgsquote zu haben, und zwar: \n\n1. Der Anfangsabschnitt des Keils muss eine starke Abwärtsbewegung sein;\n\n2. Während des schrittweisen Rückpralls des Keils darf der Höchststand nicht über das 0,618-Retracement-Niveau des linken Abwärtstrends hinausgehen.\n\n3. Je flacher die Neigung der oberen und unteren Kante des Keils ist, desto höher ist die bärische Effizienz; je steiler die Neigung, desto schlechter die bärische Wirkung;\n\nDaher ist ein häufiger Fehler, den unerfahrene Analysten machen, die nicht über grundlegende Kenntnisse verfügen, dass sie, sobald sie ein aufsteigendes oder absteigendes Keilmuster sehen, unwillkürlich die zukünftige Trendwende in diese Richtung annehmen.\n\nAls ich anfing, technische Analysen zu lernen, habe ich auch oft diesen Fehler gemacht... Es war offensichtlich eine frühe Phase eines Trendbruchs, aber ich habe ständig gegen den Trend gehandelt, was schließlich zu großen Verlusten oder dem völligen Verpassen eines Trends führte...\n\nIn einigen großen seitlichen Schwankungsstrukturen ist die Trendstruktur des aufsteigenden Keils ein typisches Muster von höheren Hochs und höheren Tiefs. Wenn der linke Trend keine offensichtliche bärische Tendenz zeigt, dann ist die Logik des aufsteigenden Keils als Fortsetzungsmuster nicht haltbar...\n\nAm Ende kam es tatsächlich am Ende des Keils zu einem Durchbruch sowohl der oberen Begrenzung des Bereichs als auch der oberen Kante des Keils, was viele Short-Positionen hinterließ, die den Preis als Treibstoff für den Trendverlauf nach oben drückten...\n\nHier sind Beispiele für erfolgreiche Fortsetzungen des aufsteigenden Keils und gescheiterte Durchbrüche im Trend.\n\nErfolgreiches Beispiel:\nGescheitertes Beispiel:\nDaher, zurück zum aktuellen Markt, wie im folgenden Bild gezeigt, kann ich dieses Keilmuster nicht als bärisches Fortsetzungsmuster betrachten, sondern eher als eine typische Schwankungsstruktur.\n\nDaher können wir basierend auf der aktuellen Struktur dieses Keils nur kurzfristige Handelsgeschäfte innerhalb des Keils durchführen und nicht erwarten, dass dieser Keil letztendlich zu einem bärischen Trend führt.\n\nDas bedeutet, wenn die untere Kante des Keils durchbrochen wird, können wir nur erwarten, dass der Preis auf etwa 100.000 zurückfällt, was dem Ausgangspunkt des Keils entspricht, und nicht wie im obigen erfolgreichen Beispiel erwarten, dass der Preis weiter neue Tiefs erreicht und einen Trendverlauf zeigt.\n\nAndererseits, wenn der Preis entlang der oberen Kante des Keils weiter ansteigt, sollten wir, wenn der Preis sich allmählich dem vorherigen Hoch nähert, eher in Betracht ziehen, dass der Preis die obere Kante des Keils durchbrechen könnte, anstatt Short-Positionen einzugehen.\n\nIch weiß, dass die aktuelle Marktstimmung "Bären leiden, während Bullen lange warten..." ist.\n\nAber die Entwicklung eines bärischen Trends braucht immer Zeit, und wenn alle weiterhin bärisch sind, wird es unvermeidlich zu einem letzten Anstieg kommen, bei dem der Markt sich gegen die Short-Positionen zusammenschließt...
Der Preis von $BTC beginnt in letzter Zeit zunehmend, die Bereiche der vorherigen Kaufspitzen zu respektieren... Meiner Meinung nach ist dies ein Zeichen dafür, dass der aktuelle Konsolidierungsbereich beginnt, die Hände zu wechseln und sich auf die Erschließung eines neuen Bereichs vorzubereiten. Frage: Ist der neue Bereich oben oder unten? Antwort: Wenn sich die meisten Positionen im Gewinn befinden, ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs nach oben größer, und umgekehrt.
Original anzeigen
89.156
176
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.