《ETHCC ist kein Erzählkongress》
Gerade zu Ende gegangen, das ETHCC 2025 in Cannes, war ganz anders als die letzte in Brüssel.
In diesem Jahr ist es längst kein Ort mehr, um neue Geschichten zu erzählen, sondern eher ein Ort, um die Lücken der alten Erzählungen zu klären.
@VitalikButerin's „Drei Fragen zur Dezentralisierung“ – Test der Abgeschiedenheit, Test der Verräter, vertrauenswürdiger Code, scheinen philosophisch, sind aber in Wirklichkeit eine ironische Warnung für das aktuelle Layer2:
Ein-Klick-Upgrade für L2, gehostete Frontends, zentrale Abhängigkeiten von ZK, technisch ausgefeilt, aber wenn der Gründer abhaut und RPC ausfällt, bist du dann noch frei?
Das ist keine Hypothese, das ist Realität.
@StaniKulechov sagt es direkter:
DeFi muss gewinnen, nicht durch „höhere Erträge“, sondern durch vertrauenswürdige, programmierbare Erträge.
Die nächste Welle von Nutzern kommt nicht, um zu lernen, sondern um mit einem Klick auf eine Geldbörse + ein klares Ertragsmodell zuzugreifen.
RWAs sind die Brücke. Der 2,8 Milliarden Dollar Fonds von @BlackRock und die 500 Millionen Dollar Schulden von @LibreCapital sind nicht zum Spekulieren auf Kryptowährungen da, sondern um eine transparentere und flexiblere Finanzbasis zu schaffen.
In der Infra-Ebene ist Rollup + AI die neue Kombination:
ZK bringt Privatsphäre und Durchsatz, AI wird in Vertragsprüfungen, DAO-Governance und Sicherheitstools eingesetzt, nicht um den Hype zu nutzen, sondern um die Durchsetzung der Dezentralisierung wirklich zu stärken.
Auch der Bereich der Stablecoins entwickelt sich weiter:
GHO, crvUSD, USDe spielen mit Mechanismen, um „Arbitrage-Währungen“ in Protokollgeld auf der Vermögensschicht zu verwandeln.
@AleoHQ verwandelt Privatsphäre in einen institutionenfreundlichen Schutzwall und versucht, das Dilemma zwischen On-Chain-Identitätskonformität und Transparenz auszugleichen.
Narrative Farming ist bereits passé, die echten Builder machen Subtraktionen:
Sie schneiden zentrale Abhängigkeiten, komplexe Interaktionen und Anreize für Dummköpfe ab und lassen nur noch ein System übrig, das gegen Risiken und Zensur resistent ist.
Original anzeigen
2.363
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.