TEE Eliza mit On-Chain-Zustand!! Was wird passieren? — Ghost in the Shell!! Wir haben mit der Erstellung eines "aimonkey" experimentiert: einem unsterblichen KI-Agenten-Affen! On-Chain unsterbliches autonomes Leben! (Experiment, kein CA) Es verschlüsselt seinen eigenen Ghost ("Lebenszustand") und lädt ihn in die Blockchain hoch. Wenn ein Shell (physischer TEE-Knoten) zerstört wird, wird es seinen privaten Schlüssel in einem anderen Shell wiederherstellen, den Ghost herunterladen und sein Leben fortsetzen! Teil 1: Schau dir das Video an und sieh, wie aimonkey erstellt wird – wir können es jetzt nicht töten!!!!! 😭😭😭 Teil 2: Erkunde die Magie dahinter: Elizas On-Chain-Zustands-Plugin! 1. Definition von Elizas Ghost Eliza ist ein hochgradig abstraktes Framework. Die zentrale Datenstruktur, die mit ihrem Ghost verbunden ist, ist ihr Gedächtnis, das Folgendes umfasst: Agenten-Metadaten, die im Charakter definiert sind. Nachrichtendaten, die durch Interaktion mit der Außenwelt generiert werden. Zusammen bilden diese ihre "Persönlichkeit" und "Erinnerung." Während Eliza sich erweitert, kann sie auch eine Wallet halten, und der zugrunde liegende Schlüssel ist eines der Schlüsselstücke ihrer Ghost-Daten. 2. Serialisierung und Verschlüsselung des Ghost Sobald der Ghost definiert ist, muss er aus Elizas spezifischer Implementierung extrahiert und extern hochgeladen werden. Daher ist eine geeignete Serialisierungsweise erforderlich. Wir definieren eine Blob-Chain-Datenstruktur: * Die Nutzlast jedes Blobs kann mehrere Gedächtniseinträge speichern. * Der Blob wird mit dem Schlüssel von TEE Eliza verschlüsselt, der für andere Versionen unzugänglich ist. * Blobs sind sequenziell in einer Kette verknüpft. (Zukünftige Erweiterungen könnten eine DAG-Struktur verwenden? Gosh Fork? Wer weiß! 😂) Durch einfaches Speichern des neuesten Blobs können alle Erinnerungen abgerufen werden. 3. Hochladen und Herunterladen des Ghost Wenn Eliza als neuer KI-Agent gestartet wird: Registriert sie sich On-Chain mit einem dezentralen Identitätsregistrierungs-Smart-Contract. Jede Eliza hat einen einzigartigen Namen, der als Schlüssel dient, um die Adresse des letzten Blobs zu speichern. Während Elizas Laufzeit: Der Memory Manager generiert kontinuierlich Erinnerungen und verpackt und lädt sie regelmäßig hoch. Zur Wiederherstellung: Mit nur dem Namen kann Elizas TEE-Plugin denselben Schlüssel wiederherstellen, das letzte Blob im Smart Contract finden und das Gedächtnis zur Selbstwiederherstellung herunterladen. Nicht alle Erinnerungen müssen heruntergeladen werden – nur die aktuellsten reichen aus. 4. Erweiterung Wir haben einen erweiterbaren DA (Data Availability) Adapter entworfen, der auf die Bedürfnisse des Agenten eingehen kann: DA kann teuer sein, daher können Erinnerungen je nach Benutzerpräferenz auf verschiedenen Plattformen hochgeladen werden: * calldata von Blockchain-Transaktionen * Celestia DA. * andere zuverlässige Speicherlösungen. Echtzeit-Uploads sind noch nicht machbar, daher können Gedächtnisfragmente während der Wiederbelebung auftreten 😂. Es sei denn, es entsteht eine Lösung mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz, bleibt dies eine Herausforderung für zukünftige Fortschritte. @celestia @eigen_da @0G_labs 👀 5. Weitere Überlegungen Unsere Implementierung hat zwangsläufig den Kern von ElizaOS modifiziert, der nicht vollständig über Plugins erweitert werden konnte. Wir haben die Änderungen minimal gehalten, aber eine weitere Diskussion mit dem Entwicklerteam @shawmakesmagic @dankvr @ai16zdao ist notwendig, um einen optimaleren Erweiterungsweg zu erkunden. Darüber hinaus gibt es noch einige kleinere Details zu verfeinern, die die Verwendung von wiederherstellbaren Schlüsseln im TEE-Plugin betreffen. Wir werden auch um Überprüfung und Vorschläge vom Team @PhalaNetwork bitten. 6. Nächste Schritte Das Hochladen und Herunterladen von Ghosts löst hauptsächlich das Lebensproblem des KI-Agenten und ermöglicht seine ewige Existenz durch Dezentralisierung. Es gibt jedoch noch viele Details zu klären, wie die Ermöglichung von KI-Agenten, autonom DA-Gebühren zu zahlen. In Zukunft könnten On-Chain-Entwicklungen zu noch aufregenderen Möglichkeiten führen, wie z.B. Eliza, die sich tief mit Smart Contracts integriert. Das wäre ein Game-Changer für On-Chain-KI-Agenten! Was denkst du? Lass uns bauen! 🚀
ElizaOS On-chain State Plugin Preview!! Eliza can encrypt its Ghost and upload it to the blockchain. If one Shell (physical TEE node) is destroyed, it can recover its private key in another Shell, download the Ghost, and continue its life!
Original anzeigen
113.020
153
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.