Es war ein besonders interessanter Monat für Blockchain-Nachrichten... >Die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes durch den US-Senat.​ >Der Stablecoin-Emittent Circle ging an die Börse.​ >Jede Woche mehr „Treasury Companies“.​ >„Innovationsausnahme“ für DeFi.​ >Entfernung des „Reputationsrisikos“​ Ich freue mich auf Juli.
Juni Blockchain Rückblick: Ein Wendepunkt für die Nutzung? Dieser Juni brachte eine Welle wichtiger regulatorischer und marktlicher Signale, die einen echten Wendepunkt für den Übergang der Blockchain von Spekulation zu Nutzung markieren könnten. Die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes durch den US-Senat sticht hervor, da es Stablecoins als legitimes und wertvolles Werkzeug für die Zukunft der Finanzen positioniert. Während das Repräsentantenhaus noch die Einzelheiten ausarbeitet, sind wir näher als je zuvor an einem klaren Rahmen für verantwortungsvolle Innovation. Als jemand, der in der Blockchain-Infrastruktur (einschließlich des BSV-Ökosystems und Stablecoin-Projekten wie MNEE) tätig ist, betrachte ich dies als Bestätigung, dass reale Anwendungsfälle (wie verifizierbare Zahlungen, Transparenz und Compliance) endlich von Gesetzgebern und Regulierungsbehörden anerkannt werden. Interessanterweise zeigt die Einführung eines genehmigten Einzahlungstokens durch JPMorgan und die Achterbahnfahrt der IPO-Leistung von Circle die Spannungen zwischen der traditionellen Finanzwelt und blockchain-nativen Modellen. Circles Erfolg zu Beginn, gefolgt von einer Korrektur, unterstreicht, dass der Markt hungrig nach Innovation ist, aber vorsichtig in Bezug auf Konzentrationsrisiken. Das ist ein gesundes Zeichen. Wir bewegen uns auf eine Zukunft zu, in der mehrere digitale Vermögensmodelle koexistieren, und Nutzen, nicht nur Narrative, den Wert antreibt. Einige Akteure konzentrieren sich weiterhin auf die treasury-basierte BTC-Akkumulation und leihen stark, um große Käufe zu tätigen. Während dies kurzfristige Kurssteigerungen bieten mag, glaube ich, dass die langfristigen Gewinner diejenigen sein werden, die reale Lösungen entwickeln. Dort investiere ich weiterhin meine Zeit und mein Kapital. Erfreulicherweise scheinen die US-Regulierungsbehörden nun offener dafür zu sein, verantwortungsvolle Innovationen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu ermöglichen. Die kürzliche Diskussionsrunde der SEC über eine ‚Innovationsausnahme‘ für DeFi, zusammen mit den Bewegungen im Repräsentantenhaus und im Senat zu pro-DeFi-Bestimmungen, deutet auf einen konstruktiven Weg nach vorne hin. Eine weitere vielversprechende Entwicklung: Die Abkehr der Federal Reserve von der „Reputationsrisiko“-Einschränkung für Bankkunden könnte die Tür für inklusivere Bankbeziehungen öffnen, insbesondere für Sektoren, die unfair marginalisiert wurden. Mein Fazit: > Wenn du etwas Nützliches baust, ändern sich die Winde zu deinen Gunsten. Lass uns diesen Schwung nutzen, um echten Wert zu liefern, nicht nur Hype zu recyceln. Ich freue mich auf den Juli. (Hinweis: Ich halte Positionen in mehreren Unternehmen und Projekten der digitalen Vermögensinfrastruktur, einschließlich derjenigen im BSV-Blockchain-Ökosystem und dem MNEE-Stablecoin. Nichts in diesem Beitrag soll als Finanzberatung angesehen werden.)
Original anzeigen
13.097
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.