Jetzt, wo man mit dem Verschwörungsmarkt spielt, werden Kleinanleger, die mehr als 1% der Anteile halten, mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Markt gedrängt. Generell werden Märkte, die lange seitwärts laufen, ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgegeben. Die Marktkapitalisierung, die für das Einsammeln von Coins in der Verschwörung angestrebt wird, liegt bei 300-400k für eine Stufe, 800k-1m für eine Stufe, 3m für eine Stufe, 10m für eine neue Stufe, und alles, was darüber hinausgeht, ist eher selten und erfordert oft eine Zusammenarbeit zwischen Ost und West. Die häufigsten sind unter 1m, wie zum Beispiel gestern $cabal, wo der von Aze angeheftete Herausforderungsbeitrag nur kurz erwähnt wurde @FatihaAbid. $rich hingegen ist eine Erzählung und ein Ticker, die ich als Moonshot für vielversprechend halte und die stark nach Verschwörung riecht. 10m ist nicht meine erwartete Marktkapitalisierung, also halte ich mich derzeit zurück und beobachte. Wie kann man also die Gewinnchancen im Verschwörungsmarkt erhöhen? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Die erste ist, fleißig Adressen zu sammeln. Tools wie gmgn sind bereits sehr ausgereift, und das Ausgraben von Adressen ist eine grundlegende On-Chain-Fähigkeit. Man kauft Anteile in frühen Phasen mit niedriger Marktkapitalisierung und bleibt dann diskret. Bei cabla wird niemand öffentlich dazu aufgerufen, einzusteigen, und man mag es nicht, wenn KOLs den Rhythmus stören, also lehre ich nur. Die zweite Möglichkeit ist, Rückkäufe mit sehr großen Rücksetzern zu tätigen, egal ob neue oder alte Erzählungen. Bei neuen Erzählungen schaut man sich Rückgänge von über 50% an, mit wenig Umschichtungen im Frontbereich, und die meisten Tag-Adressen sind noch vorhanden. In der Regel sind die Quoten dann recht gut. Bei alten Coins gibt es viele Spielweisen, zum Beispiel hat #useless auf bonk neue Höchststände erreicht, was einen sehr sensibel machen sollte, denn das Kapital von bonk ist nicht zu unterschätzen, und es sind nicht viele Märkte aufgetaucht. Also kauft man direkt die, die tom gefüttert hat, die bonkguy gekauft hat, und die Community aktiv ist. Die $nom und $glonk, die ich bei 100k empfohlen habe, haben sich mittlerweile auch auf 1m erholt. Die größeren Marktkapitalisierungen wie $ikun und $hosico erfüllen ebenfalls die Bedingungen für die zweite Phase, $ikun 1.5m→10m, h猫 15m→30m, tatsächlich war der Aufstieg vorhersehbar. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man, um gut im cabal-Markt zu spielen, sich immer an einen Satz erinnern sollte: "Geld verdienen im Schatten, nicht im Scheinwerferlicht. Alles, was dir lautstark anbietet, in die Verschwörung einzusteigen, hat eigene Interessen im Spiel."
Original anzeigen
67.876
211
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.