Es sind klassische Zitate. Es scheint, als könnte man die aktuelle Situation im Twitter-Krypto-Bereich so umfassend zusammenfassen.
Wenn man lange im Kryptomarkt bleibt, kann man leicht ein Gefühl der Sinnlosigkeit entwickeln. Symptom 1: Man weiß nicht, wer man ist, und denkt immer, man sei derjenige, der morgen reich wird. Symptom 2: Man weiß nicht, wer die anderen sind, und hat das Gefühl, dass alle anderen bereits genug Geld für die finanzielle Freiheit verdient haben. Symptom 3: Man weiß nicht, wann es gerade ist, und träumt davon, dass jetzt immer noch das Fenster der Gelegenheit ist, in dem man Pizza gegen Bitcoin tauschen kann. Symptom 4: Man weiß nicht, wie hoch der Himmel und wie tief die Erde ist; das Jahreseinkommen der Eltern reicht nicht einmal für einen Affen, und das, was man in U verloren hat, reicht aus, um ein Mädchen ein ganzes Jahr lang zu beschäftigen. Symptom 5: Man weiß nicht, was normale Menschen sind, hält psychisch Kranke für geistige Führer und sieht einen 10U Künstler als erfolgreichen Mentor. Symptom 6: Man hat kein Zeitwertbewusstsein; 10 Jahre reich werden ist absolut ein Betrug, ein 4-Jahres-Zyklus muss Ergebnisse bringen, wenn es in 3 Tagen nicht steigt, muss man verkaufen, und eine Verdopplung in 5 Minuten entspricht den Erwartungen. Symptom 7: Man hat kein stabiles Wertbewusstsein; bullish oder bearish zu sein, geht schneller als sich zu drehen; man weiß nicht, ob sich die eigenen Gedanken geändert haben oder ob man nur auf das hört, was jemand gesagt hat; die Emotionen ändern sich sofort, wenn sie kommen. Symptom 8: Man hat kein Verständnis für Liebe; man sieht KOLs als Traumpartner, denkt, man sei nicht würdig, wenn man wenig Geld hat, und glaubt, man könne keine wahre Liebe finden, wenn man viel Geld hat; obwohl man selbst ein berechnender Mensch ist, sagt man, man habe Angst, dass andere einen berechnen. Symptom 9: Man kann einfach nicht aufhören zu spinnen, schaut weiter und spinnt weiter...
Original anzeigen
3.490
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.