1/🧵 Preisoptionen im TradFi sind einfach. Im DeFi? Nicht so sehr.
Lass uns aufschlüsseln, warum die Preisgestaltung einer Option on-chain eine echte Herausforderung ist – und wie kibo
es wie niemand sonst löst.👇
2/ Der Weg des 📚 Orderbuchs
Bei TradFi sind Orderbücher der Standard. Sie spiegeln die Marktnachfrage in Echtzeit wider.
Aber On-Chain? Orderbücher werden kostspielig für Speicher- und Rechenressourcen – und Blockchains sind nicht dafür ausgelegt, diese häufigen Aktualisierungen zu bewältigen.
3/ Deshalb wandte sich DeFi den AMMs zu 🤝
Automatisierte Marktanbieter vermeiden es, jede Bestellung zu speichern, indem sie Formeln verwenden, um den Preis basierend auf Liquiditätspools zu berechnen.
Großartig für Token. Aber Optionen? Viel komplexer.
4/ Optionenpreisbildungsmodelle 📈
TradFi verwendet Modelle wie Black-Scholes, die den Spotpreis, den Strike, die Laufzeit bis zum Ablauf und die implizite Volatilität berücksichtigen.
Diese Modelle sind:
▪️ Teuer in der Berechnung
▪️ Schwer on-chain auszuführen
▪️ Abhängig von Off-Chain-Daten
5/ Und das ist das Problem 👇
Smart Contracts auf Blockchains wie Ethereum haben Gaslimits. Sie können keine schweren Berechnungen wie Black-Scholes durchführen.
Schlimmer noch: Die meisten benötigten Daten (Spotpreis, Volatilität) befinden sich außerhalb der Blockchain.
6/ Orakel helfen, aber… 🧠
Orakel können Off-Chain-Daten On-Chain abrufen, aber sie sind nicht immer zuverlässig oder dezentralisiert.
Selbst Off-Chain kann es schwierig sein, die implizite Volatilität zu berechnen, wenn die Option keinen bestehenden Markt hat.
Wie löst kibo das?
7/ Kibo’s Durchbruch 💡
Kibo hat eine 3D implizite Volatilitätsoberfläche entwickelt, die:
✔️ Vollständig on-chain lebt
✔️ Nach jedem Handel aktualisiert wird
✔️ Einen vega-neutralen Zustand aufrechterhält
✔️ Nicht auf Orakel angewiesen ist
Das ist ein Novum im DeFi-Optionsbereich.
8/ Warum das wichtig ist 🔥
Das bedeutet faire, genaue und dezentrale Preisgestaltung für DeFi-Optionen – keine Off-Chain-Hacks, keine Abhängigkeit von Orakeln.
Echte Dezentralisierung. Reale Innovation.
9/ In einem Bereich, in dem die meisten DeFi-Optionsprojekte weiterhin mit fairen Preisen kämpfen, setzt @KiboProtocol einen neuen Standard.
Und sie fangen gerade erst an.
10/ Möchten Sie die Zukunft der On-Chain-Optionen sehen?
👉 Tauchen Sie ein in Kibo:
Folgen Sie @KiboProtocol
& Bleiben Sie dran, wenn wir als nächstes 👀 über das Positionsmanagement berichten
#DeFi #Options #Kibo #Crypto #Web3 #Trading
1.236
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.